Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest in Ramstein-Miesenbach
Vom 10. bis 12. August auf dem John-F.-Kennedy-Platz

Das erste Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest im letzten Jahr war ein Riesenerfolg | Foto: Felka
  • Das erste Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest im letzten Jahr war ein Riesenerfolg
  • Foto: Felka
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Ramstein-Miesenbach. Neue Kontakte knüpfen, sich informieren und zusammen feiern: Gelegenheit dazu bietet das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest vom 10. bis 12. August. Am John-F.-Kennedy-Platz wartet bei freiem Eintritt ein buntes Programm für die ganze Familie.

Los geht es am Freitag, ab 20 Uhr, mit der offiziellen Begrüßung und Musik der USAFE Rock-Band „Touch ’n Go“. Auch der Ramsteiner Löwe wird dabei sein. Am Samstag kann man ab 17 Uhr sein Talent beim Bullriding unter Beweis stellen. Für beste musikalische Unterhaltung sorgt ab 18 Uhr „Carpe Diem Unerhört“ und ab 20.30 Uhr ist die Party-Band „Impact“ am Start.

Sonntags sind alle zum großen Familientag eingeladen, der um 11 Uhr mit einem ökumenischen Deutsch-Amerikanischen Gottesdienst beginnt. Im Anschluss spielen „Bumsfallera“ mit zünftiger Blasmusik zum Frühschoppen auf, danach kommen alle Country-Fans ab 14.30 Uhr beim Konzert von „Lunchbox“ auf ihre Kosten. Für die Unterhaltung der kleinen Gäste wird „Tante-Lilli“ mit ihrer Kinderanimation sorgen. Natürlich kann man an allen Tagen auch viele Deutsch-Amerikanische Spezialitäten genießen. Hier gibt es alles, von Pulled Pork oder dem Angus-Hamburger bis hin zum klassischen Pfälzer Gericht „Schiefer Sack“. Darüber hinaus ist auch für internationale Spezialitäten gesorgt. Auch die lokale Gastronomie ist wieder mit dabei. So stillen beispielsweise die Teams vom „Maxi“ und dem Bistrorante „Paradox“ an ihren Bierständen den Durst der Besucher. Die MSS 12 des Ramsteiner Gymnasiums ist außerdem mit einem Weinstand vor Ort.

An ihren Informationsständen stehen das Docu Center Ramstein, der Deutsch-Amerikanischen-Stammtisch und die Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz für Gespräche zur Verfügung. „Ein ganz besonderer Dank geht an die Stadtwerke und das Projekt ’Willkommen in Rheinland-Pfalz! Unsere Nachbarn aus Amerika’. Ohne ihre Unterstützung wäre ein so tolles Fest nicht möglich“, so Felka. (sw)

Festzeiten:
Freitag, 10. August: 18 bis 24 Uhr
Samstag, 11. August: 18 bis 24 Uhr
Sonntag, 12. August: 11 bis 18 Uhr

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ