Drohnen gefährlich nahe an Flugplatz gesteuert
Verstoßes gegen Luftverkehrsordnung

Foto: Polizei RP (Archivbild)
2Bilder

Ramstein-Miesenbach. Zwei Drohnen sind am Freitag im Bereich der Ramstein Air Base gesichtet worden. Zeugen meldeten am späten Abend der Polizei Flugobjekte im Bereich des Freizeitbads und in der Nähe des Reichwald-Stadions. Die verantwortlichen Piloten konnten nicht ausfindig gemacht werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen die Luftverkehrsordnung (LuftVO). In einem Umkreis von 1,5 Kilometern um Flugplätze ist der Betrieb eines sogenannten unbemannten Fluggeräts ohne Erlaubnis verboten. Es drohen empfindliche Bußgelder.
Im Zeitraum von 1. Januar bis 12. August 2020 verzeichnete das Polizeipräsidium Westpfalz 27 Vorfälle, bei denen Drohnen Anlass eines polizeilichen Einsatzes waren. In sechs Fällen konnten die Piloten der Flugobjekte ermittelt werden. Lediglich drei der festgestellten Drohnenflüge stellten keinen Verstoß gegen die LuftVO dar.
Die Auswertung beim Polizeipräsidium Westpfalz ergab, dass in 18 Fällen Wohngrundstücke überflogen wurden. Vier Fälle fallen sind im Bereich von militärischen Anlagen, drei weitere im Bereich des US Militärflughafens in Ramstein zu verzeichnen. Die übrigen beiden Vorfälle beziehen sich auf den Betrieb von Drohnen im Bereich der Autobahn 6 und eines Naturschutzgebietes.
Ein deutlicher Schwerpunkt der Drohnenflüge liegt im Bereich der Polizeiinspektion Landstuhl, in deren Gebiet auch die Ramstein Air Base liegt. Mit sechs Fällen gleichauf liegt auch der Bereich in der Zuständigkeit der Polizeiinspektion Dahn.
Der Erwerb einer Drohne wird immer günstiger, die Flugobjekte immer leistungsfähiger. Sie können grundsätzlich von Jedermann gesteuert werden. Doch der Betrieb einer Drohne birgt auch Gefahren. Beim Überflug von Wohngrundstücken können Drohnen oder Teile des Fluggeräts herabstürzen und Menschen verletzen oder Sachen beschädigen. Drohnen stellen eine Gefahr für den Bahn-, Schiffs-, Luft- und Straßenverkehr dar. Fahrzeugführer können abgelenkt oder zu gefährlichen Manövern gezwungen werden. Es kann zu Kollisionen kommen. Eingriffe in den Bahn-, Schiffs-, Luft- und Straßenverkehr bleiben nicht ohne rechtliche Konsequenzen. Es drohen empfindliche Geld- oder sogar Freiheitsstrafen.
Sind Drohnen mit einer Kamera ausgerüstet und fertigt der Pilot damit Bilder aus der Luft, kann schnell auch der höchstpersönliche Lebensbereich anderer betroffen sein. Nach dem Strafgesetzbuch drohen auch in diesem Fall Geld- oder Freiheitsstrafen. Werden diese Bilder auch noch veröffentlicht oder beispielsweise in den Sozialen Medien verbreitet, droht ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Kunst- und Urheberrecht.
Damit das Fliegen einer Drohne weiterhin Spaß macht und sich der Pilot nicht strafbar macht, sind beim Betrieb unbemannter Luftfahrtsysteme und Flugmodellen einige Regeln zu beachten. Diese hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in einer Drohnen-Verordnung (Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten) geregelt. Die wichtigsten Regeln hat das BMVI in einem Flyer anschaulich zusammengefasst.

Weitere Informationen: 

https://s.rlp.de/r-5YQ

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Foto: Polizei RP (Archivbild)
BMVI Flyer Drohnen-Verordnung
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ