UC- Heimat und Kulturverein Hütschenhausen feiert Geburtstag
„100 Jahre und noch rüstig!“

Anneliese Spicale  wurde für 70 Jahre  geehrt  | Foto: Foto: ps
3Bilder

Hütschenhausen. „100 Jahre und noch rüstig!“ -- Unter diesem Motto beging der UC- Heimat und Kulturverein Hütschenhausen am vergangenen Sonntag seinen 100. Geburtstag. Im und um das Bürgerhaus Hütschenhausen trafen sich Mitglieder, angehende Jubilare, geladene Gäste und Gratulanten zum Geburtstagsgruß.

In einer Feierstunde hieß Jennifer Klein, Vorstand des UC, die Anwesenden herzlich willkommen. Sie brachte allerdings auch zum Ausdruck, dass sie mit etwas mehr Zuspruch aus der Ortsgemeinde gerechnet hätte.
Sie ging in ihrer Begrüßung auf das Geburtsjahr und den Sinn des damals gegründeten Vereines „Unterhaltungsclub“ ein. Klein brachte auch zum Ausdruck, dass es in einer so langen Zeit des Bestehens nicht nur immer steil bergauf ging, sondern auch Rückschläge zu verzeichnen waren, die aber nicht zu einem Beenden des Vorhabens führten, sondern immer wieder einen neuen Ansporn für die Zukunft bedeutet haben.
Als weiteren Programmpunkt rief sie Anneliese Spicale, das einzige noch lebende Gründungsmitglied der Neugründung 1949, zur Bühne.
Anneliese Spicale, die für ihre vielzähligen Gedichte bekannt ist, hatte sich bereit erklärt, ein zum Thema passendes Gedicht mit dem Titel „Alles hat seine Zeit“ vorzutragen. Sie wurde mit großem Applaus bedacht.
Als nächstes bat Jennifer Klein Werner Dietrich, einen früheren Vorstand und Kenner der Vereinsgeschichte, zu sich, um die Entwicklung des Vereines in einer ausführlichen Chronik zu beleuchten.
In seinen Ausführungen brachte er zum Ausdruck, dass über die Zeit zwischen 1919 bis 1933 nur wenige Informationen vorliegen, da viele Unterlagen dem Krieg zum Opfer fielen.
Nur soviel ist bekannt, dass sich im September 1919 eine Gruppe junger Menschen zusammenfand, um sich dem Theater/ Laienspiel zu widmen.
Sinn war es, der damals nach dem ersten Weltkrieg gebeutelten Bevölkerung wieder etwas Lebensfreude zu schenken, was auch gelang.
Bis zu seinem Verbot 1933 und der Gleichschaltung durch die NS-Regierung konnten viele Theaterstücke auf die Bühne gebracht werden und mit den Erlösen die bestehende Not in der Gemeinde etwas gelindert werden.
1946, kurz nach den Wirren eines erneuten Krieges, fanden sich wieder einige Mitglieder der früheren Theatergruppe unter der Federführung von Karl Färber, Willy Seel, Hermann Glück und Ernst Leis zusammen, um erneut dem Theaterspiel in Hütschenhausen zum Erfolg zu verhelfen.
Die bereits 1946 begonnen Aktivitäten mündeten im Februar 1949 in eine Neugründung des Vereines „Unterhaltungsclub“. Mit viel Erfolg wurden bis circa 1957 Theaterstücke wie Dramen, Lustspiele bis hin zu Operetten und Singspielen in Hütschenhausen und der weiteren Umgebung aufgeführt.
Zu den Theateraufführungen kamen im Laufe der Zeit auch die ersten karnevalistischen Veranstaltungen hinzu, die später in der Karnevalsunion Hütschenhausen (wo neben dem Unterhaltungsclub auch die Spielgemeinschaft, der Turn- und Sportverein sowie der Schützenverein und die FC-Germania Hütschenhausen vertreten waren), eine breitere Basis fanden.
Maskenbälle, Galaabende, Kappen- und Prunksitzungen auch in den umliegenden Ortschaften, zeugten von regem Vereinsleben.
Nach einer ebenfalls schöpferischen Pause gelang 1966 mit dem Singspiel „Hochzeit mit Erika“ein erneuter Einstieg, dem 1975 auch wieder die Aufnahme der Faschingsaktivitäten gemeinsam mit der Spielgemeinschaft folgte.
1985 wurde der Verein „Unterhaltungsclub“ in UC- Heimat und Kulturverein e.V. umbenannt. Mit dem Nikolausmarkt 1985 und der Ausstellung für Hobbykünstler an der Bürgerhauseinweihung
folgten weitere Aktionen, die heute noch durchgeführt werden.
Mit dem Hinweis, dass nicht auf alle Details der Vereinsgeschichte eingegangen werden könne, schloss Werner Dietrich seine Ausführungen.
Als nächster Programmpunkt standen die Ehrungen verdienter Mitglieder an.
Hier wurden Anneliese Spicale für 70 Jahre und Werner Dietrich für 50 Jahre aktive Treue zum Verein geehrt und zu Ehrenvorsitzenden ernannt.
Familie Wolfgang und Annette Heil erhielten ihre Dankesurkunde für über 30 Jahre aktive Mitarbeit. Inge Jandt wurde für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein mit einer Urkunde geehrt.
Im Anschluss war für die Gratulanten Gelegenheit, dem Jubilar ihre Glückwünsche auszusprechen. Unter anderem taten dies: Dr. Walter Altherr für den Kreis, in Vertretung des Landrates, Dr. Werner Heinrich für die Verbandsgemeinde in Vertretung des Verbandsbürgermeisters, und Matthias Mahl als Ortsbürgermeister von Hütschenhausen.
Viele andere Vereine und politische Institutionen gratulierten ebenfalls und überbrachten ihre
Glückwünsche.
Mit einem großen Dank an alle Gratulanten, Mitglieder und Helfer schloss die Vorsitzende die offizielle Jubiläumsveranstaltung, nicht ohne allerdings ihrer Unterstützerin bei den Ansprachen, Julia Klein, zu danken.
Es schloss sich eine musikalische Unterhaltung mit einer sehr guten Band an, die den Abend mit Musik und Tanz beschwingt ausklingen ließ. ps

Anneliese Spicale  wurde für 70 Jahre  geehrt  | Foto: Foto: ps
Inge Jandt wurde für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein ausgezeichnet  Foto: ps
Werner Dietrich wurde  für 50 Jahre geehrt Foto: ps
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ