Fotografen-Team übergibt Reinerlös
2.862,22 Euro für Bürgerbus EMiL

Paul Junker (Zweiter von rechts) übergibt den Reinerlös im Beisein der EMiL-Fahrer und der Kalenderfotografen an den Vorsitzenden des Bürgerbusvereins Matthias Mahl (rechts)  | Foto: PS
  • Paul Junker (Zweiter von rechts) übergibt den Reinerlös im Beisein der EMiL-Fahrer und der Kalenderfotografen an den Vorsitzenden des Bürgerbusvereins Matthias Mahl (rechts)
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hütschenhausen. Da war die Freude bei den EMiL-Fahrern groß: Das Fotografen-Team übergab die stolze Summe von 2.862,22 Euro - der Reinerlös aus dem Kalenderverkauf 2022 - an den Vorsitzenden des Bürgerbusvereins Hütschenhausen.

Der Heimatkalender 2022 steht unter dem Motto „Dorfspaziergang“ und wurde 549 mal verkauft. „Zusammen mit dem Ertrag aus dem Vorjahr haben die acht Fotografinnen und Fotografen jetzt schon weit über 5.000 Euro für EMiL gespendet. Dafür danken wir von ganzem Herzen, ist es doch eine ganz tolle Inititative, die nicht nur unserem Bürgerbus hilft. Vielmehr erfreut der Kalender selbst unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger mit seinen wunderschönen Motiven aus unserer Gemeinde das ganze Jahr über“, so der Vorsitzende Matthias Mahl, gleichzeitig auch Ortsbürgermeister.

„Es wird auch 2023 wieder einen Heimatkalender geben, wir haben unsere Fotoapparate immer dabei, wenn wir im Dorf unterwegs sind“, verriet Paul Junker, einer der Kalender-Initiatoren, der selbst auch Bürgerbusfahrer ist. „Vielleicht haben wir irgendwann einmal genügend Geld beisammen, um uns einen Bus anschaffen zu können, der vor allem beim Ein- und Aussteigen komfortabler ist“, wagte Junker einen Blick in die Zukunft. Das aktuelle - rein elektrische - Fahrzeug sei insgesamt zwar schon sehr zuverlässig, allerdings aber auch relativ eng im Fahrgastraum. Den doch überwiegend älteren Mitfahrerinnen und Mitfahrern würde ein leichterer Zu- und Ausstieg sicher sehr entgegenkommen. ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ