Preisverleihung beim Weihnachtsrätsel
385 Kinder und Jugendliche nahmen teil

Preisverleihung des Weihnachtsrätsel der Stadtbücherei Foto: Stadt/Layes
  • Preisverleihung des Weihnachtsrätsel der Stadtbücherei Foto: Stadt/Layes
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Vergangene Woche konnte Bürgermeister Ralf Hechler 38 Gewinnerinnen und Gewinnern des Weihnachtsrätsels gratulieren und ein vorweihnachtliches Geschenk überreichen. 385 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen vier und 16 Jahren hatten sich an dem Knobelspaß beteiligt.
Ausgelost wurden die Gewinnerinnen und Gewinner am 5. Dezember von sieben Glücksfeen und Glücksboten und deren Eltern. Dabei waren Linus und Marlon Natter, Michelle Schulz, Simon und Philipp Schmal, Jule Brauer und Lucy Feth.
In der Altersgruppe vier bis sieben Jahre hatten 118 Kinder mitgemacht. Gewonnen haben: Nele Sommerrock, Alexa Morris, Louis Jochim, Levi Brunnmeier, Lia Brunnmeier, Malte Meinel, Michelle Schulz, Jona Schmidt, Izabella Murph, Katharina Agyemann und Matteo Ohliger.
Die Gewinner in der Altersgruppe acht bis elf Jahre mit einer Beteiligung von 242 Kindern sind:
Cyran Ort, Eva Woll, Tim Schwarz, Nathanael Schwarz, Emma Grmelová, Simon Hechler, Lukas Komnik, Leonie Leonhard, Fiona Schöne, Nia Williams, Paula Krauß, Jule Brauer, Nele Williams, Marvin Dias, Marc Keith, Felix Keller, Ryan Herschbach, Joshua Morgenstern, Tim Rech, Lucas Schwarz, Alina Herkner, Klara Gieser, Finn Sommerrock und Brian Wayne Davison.
In der Altersgruppe zwölf bis 16 Jahre sind die glücklichen Gewinner Arian Apel, Jasina Baker und Safige Cabbarova.
Bürgermeister Hechler freute sich über große Teilnehmerzahl und dankte dem Büchereiteam für die Vorbereitungen und die Organisation des Gewinnspiels. Er wünschte allen Gewinnern mit ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. sla

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ