Realschule plus Am Reichswald verabschiedet Absolventen
Abschlussfeier für 83 Schülerinnen und Schüler

Abschlussfeier an der Realschule plus  Foto: PS/Realschule plus „Am Reichswald“
  • Abschlussfeier an der Realschule plus Foto: PS/Realschule plus „Am Reichswald“
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. „Prom“, unter dieses Motto stellten die Schülerinnen und Schüler der fünf Abschlussklassen der Realschule plus „Am Reichswald“ ihre Entlassfeier im Congress Center Ramstein. Entsprechend war auch das Bühnenbild aufgebaut, das einen Hauch von Glamour und Party vermittelte. Durch die Abschlussfeier der 83 Schülerinnen und Schüler führten Jana Abich und Sina Sanders. Nachdem alle Abgänger feierlich in den Saal eingelaufen waren, zeigte sich auch der Stargast des Abends, das lebensgroße Maskottchen der Schule „Rudi vom Reichswald“. Dieser wollte die Abschlussfeier auf gar keinen Fall verpassen und begrüßte mit den beiden Moderatorinnen alle Anwesenden.
Während der Feierstunde sangen Schülerinnen der Klasse 10b und die Klassen 9c und 9d mit ihrem Musiklehrer Herr Krebs mehrere Lieder. Ebenfalls wurde in einem Sketch der 10b ein Schultag nachgespielt, bei dem auch die verschiedenen Lehrer parodiert wurden. Die Klasse 9e hatte im Vorfeld eigene Marmelade hergestellt und diese an diesem Abend bei der Übergabe der Zeugnisse jedem Schüler überreicht.
In einer tollen Rede bedankten sich Saphira Müller und Jana Abich bei allen Lehrern und Mitarbeitern der GTS und betonten, wie sehr ihnen die Realschule plus ans Herz gewachsen sei.
Wie in den zurückliegenden Jahren wurden auch diesmal wieder Schülerinnen und Schüler für besondere schulische Leistungen, soziales Engagement oder positive Arbeitshaltung an der Schule ausgezeichnet. Die Preise erhielten Jana Abich, Saphira Müller, Kai Lam Li, Giselle Lindemer, Sarah Sanchez, Annie Laguer, Thomas Brunnmeier, Daniel Roth, Oliver Wall und Alicia Valentini.
Am Ende standen dann Lehrer und Schüler gemeinsam auf der Bühne und tanzten zusammen. Ein weiteres Zeichen dafür, dass gerade dieses gemeinsame Miteinander die Realschule plus Am Reichswald auszeichnet. bpf

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ