Für den Medienpreis nominiert
Abstimmen für "Digitale Fastnacht" der Bruchkatzen

Auch der Westricher Fastnachtsumzug fiel in diesem Jahr wieder aus. Als Ersatz haben die Bruchkatzen eine "Digitale Fastnacht" gefeiert. | Foto: Stefan Layes
  • Auch der Westricher Fastnachtsumzug fiel in diesem Jahr wieder aus. Als Ersatz haben die Bruchkatzen eine "Digitale Fastnacht" gefeiert.
  • Foto: Stefan Layes
  • hochgeladen von Stefan Layes

Ramstein-Miesenbach. Mitte November 2021 startete der Karnevalverein Bruchkatze Ramstein die Fastnachtssaison mit seiner Eröffnungsveranstaltung sowie der Vorstellung und Inthronisation der neuen Tollität Lisa Sehy. Leider folgten nur noch wenige Termine, denn die steigenden Infektionszahlen ließen Veranstaltungen mit Publikum nicht mehr zu. Schließlich musste neben den Prunksitzungen auch der große Westricher Fastnachtsumzug abgesagt werden.
Aber ganz auf Fastnacht verzichten musste man doch nicht, denn Bruchkatzenfreund und Hobbyfilmer Stefan Schröder hatte die Idee zur „digitalen Fastnacht“. In unzähligen Stunden und in mühevoller Arbeit hat er Tänze, Gesangsdarbietungen, Gespräche und Interviews gefilmt und zu einer kurzweiligen Fastnachtsshow zusammengeschnitten. Der komplette Film konnte an verschiedenen Terminen im Offenen Kanal Kaiserslautern angesehen werden. Hintergrund der Idee war es auch, die vielen Kinder und Jugendlichen für ihr fleißiges und engagiertes Training mit einem TV Auftritt zu belohnen. Auch sollte der Teamgeist aufrecht erhalten und die
Treue zum Karnevalsverein gestärkt werden.
Auf YouTube kann man sich den kompletten Film anschauen (https://youtu.be/gYBDm14dz_8). Dieses großartige Werk ist für den Bürgermedienpreis 2022 der Medienanstalt Rheinland-Pfalz nominiert. Bis 20. Juni kann man für Stefan Schröders Werk abstimmen.
Die besten Beiträge werden mit Geldpreisen ausgezeichnet. Seit Montag, 23. Mai, sind alle nominierten Sendebeiträge online in der OK-Theke (https://www.oktv-rlp.de/ok-thek/pb2022/) zu finden. Hier können Sie mit wenigen Mausklicks für den Film der Ramsteiner Bruchkatzen abstimmen. Die Abstimmung endet am 20. Juni.
Nach Auszählung aller online abgegebenen Stimmen wird dann am 9. Juli neben den Preisen der Fachjury auch der Publikumsliebling im Rahmen des OK-Tages 2022 in Zweibrücken vorgestellt und prämiert.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ