Reservistenkameradschaft Hütschenhausen sammelt Müll
Aktion sauberer Wald

Reservistenkameradschaft Hütschenhausen | Foto: RK Hütschenhausen

Hütschenhausen. Nach einem Jahr Corona-Pause hat sich die Reservistenkameradschaft Hütschenhausen wieder auf die Suche nach illegalen Müllabladeplätzen in Wald und Flur der Gemarkung Hütschenhausen gemacht.
„Da wir diese Aktion schon seit Jahren machen, müssen wir nie lange suchen bis wir etwas finden, um den Hänger schnell voll zu kriegen. Corona hat wohl auch seine guten Seiten, denn unser Hänger wurde einfach nicht voll. In den letzten Jahren ist das Umweltbewusstsein sehr viel besser geworden“, berichtet Pressewart Armin Kurz. „Einige der illegalen Müllentsorger hatten während der Corona-Pandemie mal Zeit, einen Sperrmülltermin zu vereinbaren, andere bringen leider ihren Müll noch schnell an unser Vereinsgelände, wenn sie von der ’Aktion sauberer Wald’ erfahren. Der Mitfahrerparkplatz und die Umgebung der Glascontainer dort, im Ortsteil Spesbach, ist seit Jahren der erste Anfahrtspunkt. Auch dieses Mal fanden wir mehr als genug, wie zum Beispiel zwei Säcke mit Aktenordnern − leider ohne Adressen. Auch ein kleiner, vollgepackter Koffer mit amerikanischen Namen im Inhalt waren dabei sowie Plastikteile einer Kaffeemaschine, eine Doppelglasscheibe und vieles mehr − und das alles an den Glascontainern. Eine bessere Aufklärung durch mehrsprachige Hinweise bzw. Verbotsschilder an diesem illegalen Müllentsorgungsplatz könnten auch eventuell zukünftige Müllsünder zum Nachdenken bewegen“, schlägt Armin Kurz vor.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ