Ramsteiner Pfadfinder geben Friedenslichts aus Betlehem weiter
Aktionen in der Adventszeit

Foto: Pixabay/Myriams-Fotos

Ramstein-Miesenbach. Zwei Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Kaiserslautern sind bei der Friedenslichtdelegation, die am Samstag, 14. Dezember, das Friedenslicht in Wien (Österreich) offiziell in Empfang nimmt und per Zug das Licht nach Speyer bringt, dabei.
Jedes Jahr machen sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder gemeinsam mit vielen Menschen verschiedener Nationen auf den Weg, um das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns nach Hause zu holen. Dabei überwindet es einen mehr als 3.000 Kilometer langen Weg über viele Mauern und Grenzen.
Es verbindet Menschen vieler Nationen und Religionen. Zusammen mit anderen ist es oft einfacher, einen langen und schwierigen Weg zu gehen. Daher werden alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder und alle Menschen guten Willens ermutigt, sich gemeinsam auf diesen Weg zu machen und das Friedenslicht aus Bethlehem unter dem Motto „Mut zum Frieden“ als Zeichen des Friedens an zahlreichen Orten in ganz Deutschland an alle Menschen weiterzureichen.
Am Sonntag, 15. Dezember, nehmen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom BdP Stamm Kurpfalz Ramstein auch aktiv an der zentralen Aussendungsfeier des Friedenslichts in Speyer teil.
Mit der Weitergabe des Friedenslichts aus Betlehem beim „Lebendigen Adventskalender“ am Donnerstag, 19. Dezember, um 18 Uhr am Pfadfinderzentrum Ramstein, Ramsteiner Feld 3, möchten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Ramstein ein Zeichen für Frieden und eine tolerante Gesellschaft setzen.

Termine:
Sonntag, 15. Dezember, 15 Uhr: „Friedenslicht“ Aussendungsfeier in Speyer;
Donnerstag, 19. Dezember, 18 Uhr: „Lebendiger Adventskalender“ Pfadfinderzentrum Ramstein. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ