Ramsteiner Pfadfinder geben Friedenslichts aus Betlehem weiter
Aktionen in der Adventszeit

Foto: Pixabay/Myriams-Fotos

Ramstein-Miesenbach. Zwei Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Kaiserslautern sind bei der Friedenslichtdelegation, die am Samstag, 14. Dezember, das Friedenslicht in Wien (Österreich) offiziell in Empfang nimmt und per Zug das Licht nach Speyer bringt, dabei.
Jedes Jahr machen sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder gemeinsam mit vielen Menschen verschiedener Nationen auf den Weg, um das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns nach Hause zu holen. Dabei überwindet es einen mehr als 3.000 Kilometer langen Weg über viele Mauern und Grenzen.
Es verbindet Menschen vieler Nationen und Religionen. Zusammen mit anderen ist es oft einfacher, einen langen und schwierigen Weg zu gehen. Daher werden alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder und alle Menschen guten Willens ermutigt, sich gemeinsam auf diesen Weg zu machen und das Friedenslicht aus Bethlehem unter dem Motto „Mut zum Frieden“ als Zeichen des Friedens an zahlreichen Orten in ganz Deutschland an alle Menschen weiterzureichen.
Am Sonntag, 15. Dezember, nehmen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom BdP Stamm Kurpfalz Ramstein auch aktiv an der zentralen Aussendungsfeier des Friedenslichts in Speyer teil.
Mit der Weitergabe des Friedenslichts aus Betlehem beim „Lebendigen Adventskalender“ am Donnerstag, 19. Dezember, um 18 Uhr am Pfadfinderzentrum Ramstein, Ramsteiner Feld 3, möchten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Ramstein ein Zeichen für Frieden und eine tolerante Gesellschaft setzen.

Termine:
Sonntag, 15. Dezember, 15 Uhr: „Friedenslicht“ Aussendungsfeier in Speyer;
Donnerstag, 19. Dezember, 18 Uhr: „Lebendiger Adventskalender“ Pfadfinderzentrum Ramstein. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ