Termine in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Aktuelles im Überblick

Foto: Pixabay/kang_hojun

Ramstein-Miesenbach

UVM: Senatspräsident Hans Roos lädt zum Senatsstammtisch am Montag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr, in das Vereinsheim in Miesenbach ein. Neben dem zurückliegenden Ordensfest mit Inthronisation sowie dem Comedy-Dinner, ist auch die bevorstehende Weihnachtsfeier, die am Mittwoch, 18. Dezember, um 19 Uhr im Sportheim Miesenbach stattfindet, ein Thema.

„Bruchkatzen“ beim Zimt-und Waffelmarkt: Ramstein-Miesenbach. Die Bruchkatzen nehmen vom 6. bis 8. Dezember am Zimt- und Waffelmarkt in Ramstein teil. Leckerer Winzerglühwein, Feuerzangenbowle und Bruchkatzenburger warten auf zahlreiche Abnehmer. 

FVO: Um das Gelände „winterfest“ zu machen, findet am Samstag, 30. November, von 10 bis 12 Uhr ein letzter Arbeitseinsatz auf dem Olympia-Gelände am Hocht statt.

Akkordeon-Club: Die Mitglieder und Freunde des Akkordeon-Clubs sind am Sonntag, 1. Dezember, zur Weihnachtsfeier im kleineren Rahmen ins Sportheim des SV Miesenbach eingeladen. Bei weihnachtlichen Klängen ab 14.30 bietet sich auch die Gelegenheit zu vielen Gesprächen im kleinen Kreis bei Kaffee und Kuchen bis 17 Uhr.

Patientenverfügung /Vorsorgevollmacht: Pia Griebel vom Pflegestützpunkt Weilerbach bietet jeden Donnerstag, ab 16 Uhr, eine Beratung zum Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und allen Fragen rund um Betreuung und Pflege an. Zu einem persönlichen Gespräch im MGH steht Pia Griebel gerne zur Verfügung.
Terminvereinbarung unter Telefon: 06371 50438 (MGH) oder direkt bei Pia Griebel unter Telefon: 063 74 9955156. 

Deutsch-Amerikanischer Stammtisch: Am 3. Dezember, um 18.30 Uhr, findet ein ganz besonderer „Deutsch-Amerikanischer Stammtisch Ramstein“ im Paradox Restaurant statt. Am Eingang wird es einen Glühwein-Empfang geben, bevor es ins Obergeschoss geht, um deutsche und amerikanische Weihnachtsgeschichten und -Traditionen auszutauschen. Der Stammtisch ist offen für Jedermann, Interessierte können einfach vorbei kommen.

Steinwenden

Landfrauen: Die Landfrauen unternehmen am Donnerstag, 5. Dezember, eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Mainz. Es sind noch Plätze im Bus frei. Auch Nichtmitglieder können gerne teilnehmen. Anmeldung unter Telefon: 06371 50216.
Die Landfrauen laden zur Weihnachtsfeier am 19. Dezember, um 19.30 Uhr, im SVS-Lokal „Griffelkaschde“ ein. Anmeldung und Essensvorbestellung laut Karte bitte bis zum 5. Dezember unter Telefon: 06371 50216 erbeten.

Stammtisch U100: Nächster Stammtisch der U100 des Sportvereins Steinwenden ist am Donnerstag, 5. Dezember, ab 19.30 Uhr im Sportheim „Griffelkaschde“ des SV Steinwenden.

Seniorenkreis St. Josef Steinwenden:
Es ergeht Einladung zum Seniorennachmittag für Dienstag, 10. Dezember. Er beginnt schon um 12 Uhr mit dem „Dankeschön-Essen“ für die Mitglieder. Anschließend ist die jährliche Weihnachtsfeier im Haus der Begegnung Steinwenden.

Hütschenhausen

SPD „Julius Rüb“: Die turnusmäßige Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins „Julius Rüb“ Hütschenhausen am Freitag, 6. Dezember, entfällt. Der Vorstand trifft sich erst im neuen Jahr wieder, und zwar am Freitag, 3. Januar, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Hütschenhausen, Hauptstraße 74. Mitglieder sind wie immer willkommen.

KatzenbachGesang- und Kulturverein:
Am Freitag, 29. November, findet die diesjährige Weihnachtsfeier des Gesang- und Kulturvereins statt. Beginn ist um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Katzenbach. Alle Mitglieder des Vereins sind dazu eingeladen.

Obermohr

Landfrauen: Der Landfrauenverein Obermohr lädt alle Interessierten ein zu einem gemütlichen Adventskaffee am Dienstag, 3. Dezember, um 14.30 Uhr, im Pfarrheim Obermohr. Wer eine Fahrgelegenheit braucht, melde sich bei der 1. Vorsitzenden, Maria Ditscher, Telefon: 06371 51967 oder bei der 2. Vorsitzenden, Hilde Urschel,Telefon: 06371 70584.
Der Landfrauenverein fährt am Samstag, 14. Dezember, zum Weihnachtsmarkt nach Karlsruhe. Abfahrt ist um 8.50 Uhr ab Bahnhof Obermohr. Verbindliche Anmeldung bei der 1. Vorsitzenden, Maria Ditscher, Telefon: 06371 51967.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ