Termine in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Aktuelles im Überblick

Foto: Pixabay/rawpixel

Ramstein-Miesenbach

Landfrauen: Das Kochen mit dem Deutsch-Amerikanischen Freundeskreis wird am 19. Februar, um 18 Uhr, in der Schulküche in Ramstein sein. Eine Anmeldung ist erforderlich. Das Frauenfrühstück gibt es am Frauentag, 7. März, im Mehrgenerationenhaus in Ramstein. Die Landfrauen sorgen für die Verköstigung. Nähere Auskünfte und die Anmeldung bei Anni O’Loughlin, Telefon: 06371 52966.

FWG-Stammtisch:
Die FWG Stadt Ramstein-Miesenbach trifft sich am Mittwoch, 19. Februar, ab 19 Uhr in der Gaststätte Da Nino (Sportheim), Am Kiefernkopf 20 in Miesenbach zu einem Stammtisch. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind willkommen.“

Kinderfasching: Am 15. Februar findet in der Mehrzweckhalle in Miesenbach der Kinderfasching der Stadtkapelle Ramstein-Miesenbach statt. Beginn ist um 14.11 Uhr. Das Motto lautet: „Kunterbunt in Miesenbach“. Viele lustige Spiele und Faschingstänze erwarten die Besucher.

Hütschenhausen

Landfrauen: Am 18. Februar findet ein Spieleabend statt. Beginn 19Uhr im Bürgerhaus Hütschenhausen. Interessierte sind willkommen.

Kinderfasching: Der UC Heimat und Kulturverein lädt zum diesjährigen Kinderfasching am 16. Februar im Bürgerhaus Hütschenhausen ein. Der Verein bietet allen Kindern ein buntes Programm mit kleinen Spielen und viel Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Beginn ist um14 Uhr. Einlass ist ab 13 Uhr. 

Kottweiler-Schwanden

Treffpunkt der Generationen: Der Treffpunkt der Generationen im Sportheim des SV Kottweiler-Schwanden findet am
14. Februar, ab 17 Uhr statt. Angeboten wird Hausgemachte Grumbeersupp mit Berliner, wahlweise mit Knackwurst und Bauernbrot. Reservierung: vorstand@sv-kottweiler-schwanden.de oder bei Christopher Völker, Telefon: 0151 20253131.

Schrollbach

Landfrauen: Die Landfrauen veranstalten am 17. Februar, um 19 Uhr im Bürgerhaus, den Kochkurs : „Essen für unterwegs ,lecker und gesund“. Referent H. Laufer. Interessierte sind willkommen.

Obermohr

Männerchor: Der Männerchor Obermohr lädt zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen für Freitag, 28. Februar, um 19 Uhr, ins Bürgerhaus ein. Alle Sänger und Vereinsmitglieder sind eingeladen.
Der Kinderfasching des Männerchor Obermohr findet am Sonntag, 23. Februar, um 14.30 Uhr im Bürgerhaus Obermohr statt. DJ Achim hat wieder ein buntes Programm zusammen gestellt. Einladung ergeht an alle Kinder und junggebliebenen Erwachsenen.

Steinwenden

Stammtisch U100: Die Stammtischler der U100 treffen sich am Donnerstag, 20. Februar, ab 19.30 Uhr, im Sportheim „Griffelkaschde“ des Sportverein Steinwenden. Neulinge sind immer willkommen.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ