Termine in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Aktuelles im Überblick

Foto: Pixabay/picjumbo_com

Ramstein-Miesenbach

Schulkindbetreuung in den Herbstferien. Wie bereits im Sommer wird das Mehrgenerationenhaus in den Herbstferien wieder eine Schulkindbetreuung unter Coronabedingungen mit dem dafür vorgeschriebenen Hygienekonzept anbieten.
Die Betreuung ist für Grundschulkinder (vorzugsweise von berufstätigen Eltern beziehungsweise Alleinerziehenden) der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. Sie findet in der ersten Ferienwoche, also vom 12. bis 16. Oktober, statt.
Die Kinder werden zwischen 7.30 Uhr und 16 Uhr in zwei kleinen Gruppen betreut. Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Darin enthalten sind alle Personal- und Sachkosten sowie die Kosten für das Mittagessen, das vom CJD in Wolfstein geliefert wird.
Anmeldungen werden ab 14. September, 12 Uhr, im MGH entgegengenommen. Das MGH ist täglich (außer Mittwoch) von 11.30 bis 19.30 Uhr unter der 06371 50438 erreichbar.

Akkordeon-Club. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Akkordeon-Clubs Ramstein-Miesenbach findet am Montag, 21. September, 18 Uhr, im Proberaum in der Realschule Plus statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte und die Entlastung der Vorstandschaft.

„Ramsteiner Sommer Lounge goes Party“. Die Sommer Lounge am Sonntag, 20. September, wird noch einmal etwas Besonderes. Es spielt den ganzen Tag über die Band „UN-ER-HÖRT“. Um 15 Uhr findet außerdem die Kerweredd von der Bühne aus statt.
Besucher können entweder Tickets für den Einlass ab 10 Uhr (mit Freigetränk und Essen der Wahl) oder ab 14 Uhr (mit Freigetränk) erwerben. Die Gäste erhalten fest reservierte Sitzplätze und werden bedient. Tickets und Infos:Telefon: 06371 592220
www.congress-center-ramstein.de.

Hütschenhausen

Förderverein Grundschule Hütschenhausen. Der Förderverein Grundschule Hütschenhausen lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 1. Oktober, um 18 Uhr in den Konferenzraum der Grundschule Spesbach ein. Anträge sind bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich einzureichen unter linsche83@hotmail.de. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte des Vorstandes, der Schatzmeisterin und der Kassenprüfer sowie die Entlastung des Vorstandes, Neuwahlen und die Satzungsänderung.

Niedermohr

Keltersaison. Die Keltersaison des Obst- und Gartenbauvereins Nanzdietschweiler hat begonnen. Wer Äpfel oder Birnen pressen möchte, kann einen Termin mit Günter Müller, Telefon: 06383 5166 oder Friedwald Bockhorn 06383 1355 vereinbaren.

Steinwenden-Weltersbach

Förderverein der Grundschule Moorbachtal. Der Förderverein der Grundschule Moorbachtal lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 1. Oktober, um 19 Uhr in die Sporthalle der Grundschule Moorbachtal ein. Auf der Tagesordnung stehen der Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden und der Kassenverwalterin, Entlastung des Vorstandes, Verschiedenes sowie Neuwahlen.

Stammtisch U100. Die Stammtischler der U100 können sich unter Beachtung der Sicherheitsmaßnahmen zur Zusammenkunft wieder im „Griffelkaschde“ zum Stammtisch treffen. Nächster Treff am Donnerstag, 1. Oktober, ab 19.30 Uhr.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ