Aufbruchstimmung bei der CDU Hütschenhausen

Drei Generationen der Familie Straus stehen auf der Kandidatenliste der CDU Hütschenhausen: Ralph, Jan und Helmut (von links)   | Foto: Paul Junker
  • Drei Generationen der Familie Straus stehen auf der Kandidatenliste der CDU Hütschenhausen: Ralph, Jan und Helmut (von links)
  • Foto: Paul Junker
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hütschenhausen. „Mit Kraft, Elan, großer Eintracht und einem super Team in die Zukunft starten, das war unser Anspruch, das haben wir geschafft“, so das Fazit von Achim Wätzold, CDU-Bürgermeisterkandidat, nach einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung der CDU Hütschenhausen.
Die Nominierung von gleich 40 Kandidatinnen und -kandidaten für die Kommunalwahlen am 9. Juni stand auf der Tagesordnung. Und zusätzlich die Wahl der kompletten Vorstandschaft. Neuer Vorsitzender ist Ralph Straus. Er löst Mario Christmann ab, der aus persönlichen Gründen nicht mehr angetreten war. „Ralph Straus ist ein sehr erfahrener Kommunalpolitiker, der alle Ecken und Plätze in der Gemeinde ebenso wie die Menschen hier bestens kennt und der genau weiß, wo es brennt“, so der scheidende Vorsitzende. Gleichberechtigte Stellvertreter sind wie bisher Corola Würtz und Matthias Mahl. Alle wurden einstimmig gewählt.
Ebenso einvernehmlich ging es bei der Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Ratswahlen zu. Der Gemeinderat Hütschenhausen hat 20 Mitglieder. Unter der souveränen Leitung des Kreisvorsitzenden Marcus Klein wurde Achim Wätzold auf Platz eins, der Fraktionsvorsitzende Ulrich Kohl auf zwei und der neue Vorsitzende Ralph Straus auf Listenplatz drei gesetzt. „Unsere Liste setzt sich aus etlichen bisherigen Ratsmitgliedern, aber auch aus vielen neuen - und jungen - Frauen und Männern zusammen, die mit ihrer Erfahrung, aber auch mit neuen Ideen die Kommunalpolitik der nächsten fünf Jahre gestalten wollen“, so der neugewählte Vorsitzende Ralph Straus. Er sei besonders froh darüber, dass sich auch einige parteilose Bürgerinnen und Bürger dazu entschieden hätten, sich um ein Ratsmandat zu bewerben. „Das ist alles nicht selbstverständlich, ich spüre eine richtige Aufbruchstimmung im Ortsverband“, freute sich Straus. Auf eine Besonderheit wies Achim Wätzold hin: „Mit Helmut, Ralph und Jan Straus stehen gleich drei Generationen einer Familie auf unserer Kandidatenliste, das ist ganz außerordentlich!“
Hier die Ergebnisse der Wahlen im Einzelnen:

Gemeinderatsliste, Plätze 1 bis 20:
Achim Wätzold, Ulrich Kohl, Ralph Straus, Carmen Junker-Mohr, Tatjana Götzinger, Tanja Kühn, Eugen Kempf, Hermann Jung, Jan Straus, Barbara Baldauf, Christian Müller, Axel Theobald, Matthias Mahl, Carola Würtz, Sabine Henter, Sven Wieczorek, Carsten Steiber, Thomas Götzinger, Paul Junker und Ralf Leßmeister.

Plätze 21 bis 40:
Niklas Wenz, Jürgen Masser, Dr. Patrick Lang, Corinna Leixner, Daniela Faff, Andreas Wendel, Frank Schäfer, Paul Feth, Fabian Schwartz, Chiara Hack, Bodo Leßmeister, Markus Rudolphi, Anette Masser, Philipp Gruner, Emma Kühn, Dr. Philip Pongratz, Marco Blinn, Inge Junker, Wilfried Politz und Helmut Straus.

Vorstandswahlen:
Vorsitzender: Ralph Straus, Stellvertreter: Carola Würtz und Matthias Mahl, Beisitzer: Niklas Wenz, Ulrich Kohl, Christian Müller, Paul Junker, Achim Wätzold, Sven Wieczorek, Corinna Leixner und Eugen Kempf, Mitgliederbeauftragte: Carmen Junker-Mohr, Kassenprüfer: Frank Schäfer und Horst-Dieter Freimann. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ