Neue Ausstellung im Docu Center Ramstein
"Aufgeklappt und abgestempelt" - DCR zeigt Raritäten

Blick in die neue Ausstellung des Docu Center Ramstein. | Foto: Docu Center Ramstein
  • Blick in die neue Ausstellung des Docu Center Ramstein.
  • Foto: Docu Center Ramstein
  • hochgeladen von Stefan Layes

Ramstein-Miesenbach. Ob bunte Plakate und Getränkedosen, T-Shirts und Uniformen, eine Jukebox oder Speisekarten: Zahlreiche Raritäten und Kuriositäten präsentiert die Ausstellung „Aufgeklappt und Abgestempelt“, die vom 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, Marcus Klein, im Docu Center Ramstein (DCR) eröffnet wurde und noch bis 10. November zu den Öffnungszeiten (Dienstag - Sonntag, 14 - 17 Uhr) zu sehen ist.

Seit mehr als 15 Jahren hat das DCR eine einzigartige Sammlung zum Zusammenleben von US-Amerikanern und Deutschen in Rheinland-Pfalz aufgebaut. Das Spektrum reicht von Printmedien und Fotos bis hin zu dreidimensionalen Gegenständen. Mit der neuen Sonderausstellung, die von dem ehemaligen Leiter Michael Geib und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Dr. Claudia Gross zusammengestellt wurde, rückt das DCR nicht nur „beliebte Klassiker“ in den Fokus, die vielfach von anderen Museen angefragt wurden, sondern gibt auch Objekten eine Bühne, die die Depotregale bislang noch nie verlassen haben und somit zum ersten Mal zu sehen sind. Mal erzählen die Objekte dabei ihre ganz eigene Geschichte, mal stellen sie einen Bezug zu (welt)politischen Hintergründen her.

Die Schau möchte neben der Präsentation der Objekte auch einen „Blick hinter die Kulissen“ geben. Und so nutzte Frau Dr. Gross gleich bei der Eröffnung die Gelegenheit und gab bei ihrer thematischen Einführung den rund 30 Besuchern einen Überblick über den Prozess der Objektinventarisierung. Jens Pakenis, neuer Leiter des Docu Centers, betonte, dass sich die neue Ausstellung „wirklich sehen lassen“ könne und dankte Frau Dr. Gross und Herrn Geib für ihre „äußerst spannende und gelungene Auswahl“. Musikalisch umrahmt wurde die feierliche Eröffnung mit französischem Tango durch die Musikerin Alexandra Maas am Akkordeon.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ