Wettbewerb „Leben mit Chemie“
Auszeichnung für RWG-Schülerin Lena Bauer

Lena Bauer (Mitte) mit der Siegerurkunde  Foto: RWG

Ramstein-Miesenbach. Lena Bauer, Schülerin der achten Klasse des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums, wurde für ihre hervorragenden Leistungen beim Wettbewerb „Leben mit Chemie“ ausgezeichnet. Ausrichter des Wettbewerbs ist das Land Rheinland-Pfalz.
Mit viel Engagement und Erfolg hat die Schülerin dabei an dem sehr spannenden Experimentalwettbewerb teilgenommen. Vorgegeben war der thematische Rahmen des Wettbewerbs: „Escape – UV-Licht ins Dunkle bringen..?“. Dabei musste die Achtklässerin aus einem virtuellen „Escape-Room“ herauskommen und hierfür verschiedene Experimente mit Schwarzlicht durchführen. So hat sie die fluoreszierende Wirkung von Alltagsgegenständen wie Vollwaschmittel, Tonic Water und Zahnpasta untersucht. Mithilfe von Chromatogrammen hat sie die Farben von Textmarkern getrennt und die einzelnen Farbkomponenten mit Säuren versetzt. Ziel war es, einen Farbstoff zu finden, der für eine Geheimschrift genutzt werden kann. So hat Lena mit Freude viele ihr unbekannte Experimente durchgeführt, dokumentiert und ausgewertet. Ihre Arbeit wurde mit einer Siegerurkunde belohnt.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ