Verleihung der Pirminius-Plakette in Speyer
Bischöfliche Ehrung für Alois Donauer aus Ramstein

Alois Donauer nimmt die Glückwünsche von Bischof Wiesemann entgegen   | Foto: ps
  • Alois Donauer nimmt die Glückwünsche von Bischof Wiesemann entgegen
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Alle zwei Jahre verleiht der Bischof von Speyer auf Vorschlag der Dekanatsräte an Frauen und Männer, die sich in der Pfarrei oder anderen kirchlichen Zusammenhängen ehrenamtliche Verdienste erworben haben, die sogenannte „Pirminius-Plakette“. Es ist die höchste Auszeichnung des Bistums Speyer für ehrenamtliches Engagement. In diesem Jahr ist auch Alois Donauer aus der Pfarrei Hl. Wendelinus Ramstein unter den Geehrten. Zum Domweihfest am 7. Oktober wurde ihm diese Ehrenplakette mit Urkunde zusammen mit 16 weiteren Männern und Frauen im Anschluss an das Pontifikalamt im Dom überreicht.
Alois Donauer war seit 1991 Mitglied im Pfarrgemeinderat der Pfarreien St. Nikolaus Ramstein und Hl. Familie Miesenbach, davon bis 1999 stellvertretender Vorsitzender und ab 1999 Vorsitzender. Als Vorsitzender des Festausschusses zeichnete er zudem verantwortlich für die Organisation und Durchführung zahlreicher Veranstaltungen und Feste im Kirchenjahr. Seit 2016 ist er Vorsitzender des Gemeindeausschusses Ramstein-Miesenbach und damit auch Mitglied des Pfarreirates. Darüber hinaus gehört Alois Donauer seit 1995 dem Verwaltungsrat der Pfarrei St. Nikolaus an und war von 1999 bis 2015 stellvertretender Vorsitzender des Gremiums und verantwortlich für die laufenden Amtsgeschäfte. Auch auf den Ebenen des früheren Pfarrverbandes und des Dekanates wirkte er mit.
Seine berufliche Erfahrung als Leiter der Bauabteilung bei der Firma Opel in Kaiserslautern brachte und bringt Alois Donauer auch in der Kirchengemeinde in Ramstein ein, wo er bei allen Baumaßnahmen aktiv mitwirkte und nach wie vor mitwirkt. So ist er im Gemeindeausschuss Ramstein-Miesenbach verantwortlich für alle Baufragen und kümmert sich um das Gebäudemanagement sowie um die Wartung und Lagerung von Materialien, Gerätschaften und Festzubehör der Kirchenstiftung. Auch bei der Pflege der Anlagen rund um die Ramsteiner Pfarrkirche und die Marienkapelle ist Alois Donauer aktiv.
Ein weiteres Anliegen ist ihm seit vielen Jahren die Planung und Durchführung des „Messdienerzeltlagers“ mit 50 bis 60 jungen Leuten jedes Jahr in den Sommerferien. Neben der Planung war er auch zwischen 2004 und 2013 als „Lagerkoch“ für das leibliche Wohl der Teilnehmer verantwortlich.
In seiner Laudatio würdigte Bischof Wiesemann die vielfältigen und langjährigen Dienste, die die Geehrten ehrenamtlich neben der Familie, dem Beruf und anderen Verpflichtungen für die Kirche und für ihre Pfarrgemeinde erbracht haben. Sie seien wichtige Säulen ihrer jeweiligen Pfarrei. Nicht immer sei dieser Dienst offensichtlich. Mit der Pirminius-Plakette solle auch der treue Dienst im Hintergrund geehrt werden. So erhielten die Geehrten die Plakette auch stellvertretend für die Vielen, die in der Diözese im Stillen und Verborgenen wirken. sla

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ