Große Freude über den EMiL-Neustart
Bürgerbus fährt wieder!

Gretel Bastian war der erste Fahrgast nach der Corona-Pause und freute sich riesig, dass „ihr“ EMiL wieder fährt Foto: Junker
  • Gretel Bastian war der erste Fahrgast nach der Corona-Pause und freute sich riesig, dass „ihr“ EMiL wieder fährt Foto: Junker
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hütschenhausen. „Endlich, endlich fährt er wieder“. Mit diesem Seufzer der Erleichterung und Ausdruck der Freude begrüßte Gretel Bastian gleich um 9 Uhr „ihren“ EMiL, den Bürgerbus.
Es war die erste Fahrt seit der durch Corona bedingten Einstellung des Bürgerbusbetriebs der Gemeinde Hütschenhausen. „Die Nachfrage war gleich wieder vorhanden, es gab auch etliche Voranmeldungen für die kommenden beiden Wochen“, so Paul Junker, einer von fünfzehn ehrenamtlichen Fahrern des Bürgerbusvereins. Für viele der Fahrgäste sei es wichtig, dass sie ihre Einkäufe und die notwendigen Arzt-, Friseur- oder sonstigen Termine wieder ganz unabhängig durchführen können, ohne dafür Nachbarn, Bekannte oder Familienmitglieder in Anspruch nehmen zu müssen. „Das ist ein nicht zu unterschätzendes Stück Freiheit und Lebensqualität für unsere doch vor allem älteren Fahrgäste“, erläutert Junker.
Natürlich gebe es, angepasst an die neue Situation, einige Veränderungen. So befindet sich immer nur ein Mitfahrer im Bus, Fahrer und Fahrgast tragen Mund-/Nasenschutz, eine Trennscheibe zwischen Vorder- und Rücksitzen wurde eingebaut, nach jeder Fahrt wird der Innenraum desinfiziert, „aber dies alles ist vollkommen unproblematisch. Es dient dem Schutz aller Beteiligten und wird sich schnell eingespielt haben“, ist Junker überzeugt.
Fahrtage und Fahrzeiten haben sich nicht geändert: Immer Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9 bis 14 Uhr, donnerstags geht es auch nach Ramstein. Das Telefon (0175 7750505) ist immer an den Fahrtagen von 8 Uhr bis 14 Uhr besetzt. pju

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ