Große Freude über den EMiL-Neustart
Bürgerbus fährt wieder!

Gretel Bastian war der erste Fahrgast nach der Corona-Pause und freute sich riesig, dass „ihr“ EMiL wieder fährt Foto: Junker
  • Gretel Bastian war der erste Fahrgast nach der Corona-Pause und freute sich riesig, dass „ihr“ EMiL wieder fährt Foto: Junker
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hütschenhausen. „Endlich, endlich fährt er wieder“. Mit diesem Seufzer der Erleichterung und Ausdruck der Freude begrüßte Gretel Bastian gleich um 9 Uhr „ihren“ EMiL, den Bürgerbus.
Es war die erste Fahrt seit der durch Corona bedingten Einstellung des Bürgerbusbetriebs der Gemeinde Hütschenhausen. „Die Nachfrage war gleich wieder vorhanden, es gab auch etliche Voranmeldungen für die kommenden beiden Wochen“, so Paul Junker, einer von fünfzehn ehrenamtlichen Fahrern des Bürgerbusvereins. Für viele der Fahrgäste sei es wichtig, dass sie ihre Einkäufe und die notwendigen Arzt-, Friseur- oder sonstigen Termine wieder ganz unabhängig durchführen können, ohne dafür Nachbarn, Bekannte oder Familienmitglieder in Anspruch nehmen zu müssen. „Das ist ein nicht zu unterschätzendes Stück Freiheit und Lebensqualität für unsere doch vor allem älteren Fahrgäste“, erläutert Junker.
Natürlich gebe es, angepasst an die neue Situation, einige Veränderungen. So befindet sich immer nur ein Mitfahrer im Bus, Fahrer und Fahrgast tragen Mund-/Nasenschutz, eine Trennscheibe zwischen Vorder- und Rücksitzen wurde eingebaut, nach jeder Fahrt wird der Innenraum desinfiziert, „aber dies alles ist vollkommen unproblematisch. Es dient dem Schutz aller Beteiligten und wird sich schnell eingespielt haben“, ist Junker überzeugt.
Fahrtage und Fahrzeiten haben sich nicht geändert: Immer Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9 bis 14 Uhr, donnerstags geht es auch nach Ramstein. Das Telefon (0175 7750505) ist immer an den Fahrtagen von 8 Uhr bis 14 Uhr besetzt. pju

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ