25 Jahre Bewegungskita Struwwelpeter Ramstein
Buntes Fest

Die Kita feierte ihr Jubiläum mit einem bunten Festprogramm  Foto: Kita Struwwelpeter
  • Die Kita feierte ihr Jubiläum mit einem bunten Festprogramm Foto: Kita Struwwelpeter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Unter dem Motto: „Die Sendung mit dem Struwwelpeter“ lud am 17. Juni bei hochsommerlichen Temperaturen die Kindertagesstätte Struwwelpeter zu ihrem 25-jährigen Jubiläum alle Kitakinder mit ihren Familien, ehemalige Erzieherinnen, Leitungen, Trägervertreter, Gäste und Sponsoren ein.
Das Bühnenbild stellte passend zum Motto einen großer gezeichneten Fernseher dar, der das bunte Fernsehprogramm umrahmte. Getreu dem Kitamotto „Immer in Bewegung“, gab es ein buntes Fernsehprogramm mit einem Willkommenslied, schwungvollen Tänzen, einer Filmsequenz über den bewegten Kita-Alltag und einem Theaterstück der Vorschulkinder, welches allen Zuschauern noch einmal den Mut vor Augen führen sollte, seine Träume zu leben. Der Höhepunkt des Theaterstücks war ein Struwwelpeter Kuchen, der durch die Küchenfeen Michaela Clemens und Silke Fuchs für die Kinder gebacken wurde.
Die einzelnen Beiträge der Kinder wurden von kurzen Revueeinblicken durch die Kitaleitung Aysegül Kocyigit umrahmt, in denen sie die Meilensteine der letzten 25 Jahre vorstellte und vor allem das Profil als Bewegungskita hervorhob, welches die Kinder und Erzieher im Alltag ständig begleitet und so auch im Programm verstärkt wiederzufinden war. Bewegung wurde als Schwerpunkt der Kita gewählt, weil sie für die körperliche, geistige, seelische und soziale Entwicklung von Bedeutung ist. Dies wirkt sich auch auf die Förderung der Sprache, Konzentrationsfähigkeit, Unfallprävention und Stärkung des Selbstbewusstseins aus.
Einen Dank richtete Aysegül Kocyigit an alle ehemaligen Erzieherinnen und Leitungen, die die Kita mitgeprägt haben. Das aktuelle und ehemalige Team der Kita erhielt als besonderen Dank eine Rose. Hiermit verdeutlichte Kocyigit, dass die Arbeit eines jeden Erziehers von unschätzbarem Wert für die Entwicklung der Kinder ist, da nicht nur Wissen, sondern auch Werte wie Toleranz, Respekt und Empathie vermittelt werden.
Die Elternausschuss Vorsitzende Sandra Dezius, die die gute Zusammenarbeit mit der Kita lobte, übergab der Kita ein Bilderbuch mit passenden Blumensamen und Gartenwerkzeugen. Im Namen des Fahrradladens Dezius überreichte sie drei Laufräder an die Kitagruppen.
Den Abschluss des Festaktes bildeten Grußworte durch den Stadtbürgermeister Ralf Hechler und Kitadezernentin Gisela Pfaff, die als Geschenk an die Kita einen großen Korb voller goldener Medaillen mit der Aufschrift „25 Jahre Kita Struwwelpeter“ überreichten. Scherzend stellte Ralf Hechler in seiner Laudatio den Landtagsabgeordneten Marcus Klein als ehemaliges Kitakind und Beispiel für erfolgreiche Kitaarbeit vor. Landrat Ralf Leßmeister schloss sich mit einem Präsent für die Kita den Glückwünschen an und bedankte sich bei dem Team für die geleistete Arbeit.
Zu den Gratulanten gehörte auch die Sparkasse Kaiserslautern, bei der sich die Kita ebenfalls für das Geburtstagsgeschenk bedankte.
Im Anschluss an den Festakt konnte der durch die Firma Obi renovierte Barfußpfad feierlich eröffnet werden. Hier ergeht ein herzliches Dankeschön an Igor Schein, der diese Unterstützung vermittelt hat.
Im weiteren Festakt gab es dann ein buntes, bewegtes Programm für die Kinder, bei dem sie einzelne Stationen mit einer Stempelkarte durchlaufen und am Schluss die begehrte goldene Struwwelpeter Medaille erhalten konnten. Als Überraschung konnte sich jedes Kind noch einen individuell gestalteten Ansteck-Button erstellen.
Ein großer Dank ging an die unterstützenden Vereine und langjährigen Kooperationspartner an Julius Kerbel vom FV Olympia Ramstein, Christine Mahl und Christine Lessmeister vom 1. BCW Hütschenhausen, den Fahrradladen Dezius sowie die Kitasozialarbeiterin Kathrin Dahler für die Unterstützung bei der Gestaltung des Kinderprogramms.
Des weiteren ging ein Dank an alle tatkräftigen Eltern und Helfer vor und hinter den Kulissen, die dazu beigetragen haben, dass es ein schönes Fest der Begegnung war. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ