Ramstein-Miesenbach. Blutspenden werden weiterhin dringend benötigt. Chronisch Kranke und Krebspatienten sind auch jetzt auf lebensrettende Blutkonserven angewiesen. Der Ortsverein Moorbachtal des Deutschen Roten Kreuzes führt am Donnerstag, 12. Januar, von 16.30 bis 19.30 Uhr, in Miesenbach in der Mehrzweckhalle einen Blutspendetermin durch. Spender sollten vor der Spende ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen (circa 1,5 bis 2 Liter). Außerdem müssen sie sich aus rechtlichen Gründen mit Personalausweis und Blutspenderpass ausweisen. Personen, die Blut spenden wollen, benötigen eine geeignete Mund- und Nasenbedeckung. Geeignet sind Masken aus dem medizinischen Fachhandel wie etwa FFP2- oder OP-Masken. Außerdem sollten die Spender ihren eigenen Kugelschreiber mitbringen. jg/ps
Weitere Informationen:
Termine sind unter www.spenderservice.net oder telefonisch unter 0800 1194911 zu vereinbaren.
Blutspende-Voraussetzungen: Wer darf Blut spenden?
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden. Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben Wir alle...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.