Gartenprojekt in der Montessori-Kita St. Nikolaus
Der Kinder-Garten im Ramsteiner Kindergarten

Die fleißigen Gärtnerinnen und Gärtner haben viel Spaß bei ihrer Arbeit. | Foto: Montessori-Kindergarten Ramstein
  • Die fleißigen Gärtnerinnen und Gärtner haben viel Spaß bei ihrer Arbeit.
  • Foto: Montessori-Kindergarten Ramstein
  • hochgeladen von Stefan Layes

Ramstein-Miesenbach. Die Kinder des katholischen Montessori-Kindergartens St. Nikolaus in Ramstein haben das Gärtnern entdeckt. Im Rahmen ihrer Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin begleitet die Berufspraktikantin Melanie Trinkaus die vier Kinder des Garten-Projekts durch das Gartenjahr.
Zu Beginn dieses Jahres wurden vom Kindergarten neue Hochbeete angeschafft. Seit Anfang März läuft das Garten-Projekt der Berufspraktikantin bereits. Gemeinsam haben die Jungen und Mädchen zunächst die beiden Hochbeete befüllt und dann entschieden, was gesät werden soll. Seit vier Monaten hegen und pflegen die Kinder die Beete mit ungebrochener Begeisterung.
Es ist interessant zu beobachten, wie aus unscheinbaren Samenkörnern unterschiedliche Zier- und Nutzpflanzen wachsen.
Radieschen und Mairübchen sind bereits geerntet. Die Pfefferminze wartet getrocknet und in Schraubgläser abgefüllt auf ihre Verwendung als Tee. Im Moment sind die Erdbeeren reif. Aus eigenem Anbau schmecken sie natürlich besonders lecker!
Besonders groß ist die Freude darüber, dass so viele Ringelblumen aufgegangen sind. Mit geballter Spannung warten die Gärtner darauf, dass auch ihre Sonnenblumen endlich blühen. Der Garten hat sich zu einem regelrechten Lernort für die Sinne entwickelt. Laufend gibt es etwas zum Staunen, zu entdecken, zu forschen, zu beobachten und zu untersuchen. Nicht nur für die Projektkinder, sondern für den gesamten Kindergarten.
Das Projekt endet voraussichtlich Ende Oktober mit der Kartoffelernte. Bis dahin gibt es noch reichlich Arbeit und hoffentlich auch viel Spaß sowie ein weiteres Zusammenwachsen der Kinder zum Team. Es bleibt also spannend.
Ein besonderer Dank geht an die Stadtgärtnerei Ramstein-Miesenbach, die den Kompost und die Pflanzerde für die Hochbeete zur Verfügung gestellt hat.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ