Vorlesewettbewerb am RWG
Die besten Vorleser

Die vier Klassensieger und die Schulsiegerin (von links): Mara-Emilia von Blohn (6d), Amira Sadiki (6c), Julian Janzen (6a) und die Schulsiegerin Emma Lynn Haber (6b)   | Foto: RWG
  • Die vier Klassensieger und die Schulsiegerin (von links): Mara-Emilia von Blohn (6d), Amira Sadiki (6c), Julian Janzen (6a) und die Schulsiegerin Emma Lynn Haber (6b)
  • Foto: RWG
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Auch in diesem Schuljahr fand traditionsgemäß der Schulentscheid im Vorlesewettbewerb der sechsten Jahrgangsstufe statt, der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerichtet wird. Unter der Federführung der Fachschaft Deutsch trafen sich die besten Vorleser dieser Jahrgangsstufe und lasen ihren Zuhörern aus ihren aktuellen Lieblingsbüchern vor. Die Schule gratuliert ihren vier Klassensiegern: Mara-Emilia von Blohn (6d), Amira Sadiki (6c), Julian Janzen (6a) und der Schulsiegerin Emma Lynn Haber aus der Klasse 6b. Emma las aus dem Roman „Keeper of the lost Cities - Der Aufbruch“ von Shannon Messenger. Nun wird sie das Reichswald-Gymnasium beim Kreisentscheid Anfang des nächsten Jahres vertreten. Die Daumen ihrer Mitschüler werden gedrückt sein.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ