Vierzig CDU-Ratskandidaten und der Bürgermeisterkandidat einstimmig gewählt
„Einigkeit macht stark“

Matthias Mahl  Foto: PS

Hütschenhausen. „Einigkeit macht stark“ − mit diesen Worten kommentierte der Hütschenhausener CDU-Ortsvorsitzende und Ortsbürgermeister Matthias Mahl das einstimmige Ergebnis der Wahlen für die Kandidatenliste zur Gemeinderatswahl am 26. Mai. Alle vierzig Vorgeschlagenen wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig und ohne Stimmenthaltungen gewählt. Auch Amtsinhaber Mahl erhielt ein einstimmiges Votum als Bürgermeisterkandidat.
Die Liste wird angeführt vom Ortsbürgermeister und seinen drei Beigeordneten Hermann Jung, Eugen Kempf und Achim Wätzold. Auf den weiteren Plätzen folgen Stephanie Mang, Ralph Straus, Axel Theobald und Carmen Junker-Mohr. „Auch die Plätze zehn bis zwanzig sind sehr ausgewogen besetzt“, so Mahl.
„Mit Paul Feth, Barbara Baldauf, Carola Würtz, Christian Müller, Tanja Kühn, Bodo Leßmeister, Judith Baldauf, Reinhold Lugo und Sven Wiecorek kommen Kandidatinnen und Kandidaten aus allen drei Ortsteilen, die unterschiedlichsten Berufe sind vertreten, es wurden erfahrene, aber auch junge Bewerberinnen und Bewerber nominiert, so dass ein breites Spektrum abgebildet ist. Und mit dem ehemaligen Landrat Paul Junker und dem amtierenden Landrat Ralf Leßmeister auf den Plätzen 19 und 20 haben wir ein ganz besonderes Alleinstellungsmerkmal“, so Matthias Mahl.
Die CDU Hütschenhausen habe zudem von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, die doppelte Anzahl an Bewerbern aufzustellen, wie der Gemeinderat Sitze hat. „Mit den damit insgesamt vierzig Kandidatinnen und Kandidaten können wir guten Mutes in den bevorstehenden Wahlkampf einziehen“, unterstreicht der Vorsitzende.
Er lege allerdings auch großen Wert darauf, einen fairen Wahlkampf ohne persönliche Angriffe auf die politischen Mitbewerber zu führen. Die Bilanz der ablaufenden Wahlperiode 2014 bis 2019 könne sich sehen lassen. Und aufbauend auf dieser erfolgreichen Arbeit werde auch das kommunalpolitische Programm für die kommenden fünf Jahre durchaus ehrgeizig sein, so Mahl.
Als Schwerpunkte nannte er die Erschließung neuen Baulands besonders für junge Familien ebenso wie die Herstellung eines Gewerbegebietes für Handwerker und Dienstleister. Weiter im Fokus stehen die Kinderspielplätze sowie mit den Bürgerinnen und Bürgern abgestimmte Dorferneuerungsmaßnahmen. Mit der Einführung von wiederkehrenden Straßenausbaubeiträgen soll zudem eine gerechtere Lastenverteilung unter allen Anwohnern erreicht werden. „Übergeordnetes Ziel ist und bleibt immer der Erhalt und die Verbesserung unserer Lebensqualität im Dorf“, so Mahl. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ