Bürgerbus Hütschenhausen nimmt Betrieb wieder auf
EMiL beendet Pause

Der Hütschenhausener Bürgerbus EMiL ist bald wieder im Einsatz | Foto: Junker
  • Der Hütschenhausener Bürgerbus EMiL ist bald wieder im Einsatz
  • Foto: Junker
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Hütschenhausen. EMiL beendet die durch Corona erzwungene Pause: Ab Montag, 15. Juni, nimmt der Hütschenhausener Bürgerbus seinen Betrieb wieder auf. Natürlich unter Einhaltung der besonderen Hygienevorschriften. So ist vor Fahrtbeginn die Händedesinfektion angesagt, Fahrer und Fahrgast tragen Mund-/Nasenschutz, es befindet sich immer nur ein Fahrgast im Bus, möglichst auf der Rückbank. Zwischen den Vordersitzen und der Rückbank ist ein sogenannter Spuckschutz installiert und nach jeder einzelnen Fahrt wird der Innenraum desinfiziert. „Damit bieten wir sowohl unseren Fahrern als auch den Fahrgästen die größtmögliche Sicherheit“, so der Vorsitzende des Bürgerbusvereins und Hütschenhausener Ortsbürgermeister Matthias Mahl, der sich bei den ehrenamtlichen Fahrern für die Wiederaufnahme ihrer so überaus wichtigen Tätigkeit bedankte. An den Fahrzeiten hat sich nichts geändert: Immer montags, mittwochs, donnerstags und freitags zwischen 9 Uhr und 14 Uhr. Und donnerstags geht es wie gewohnt auch nach Ramstein. „Gerade jetzt, wo immer nur ein Fahrgast mitfahren kann, ist es besonders wichtig, möglichst rechtzeitig vor dem gewünschten Fahrtantritt anzurufen: 0175 7750505“, so Mahl. Das Telefon ist immer an den Fahrtagen von 8 Uhr bis 14 Uhr besetzt. pju

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ