2.000 Euro Spende macht Anschaffung perfekt
Feuerwehr Ramstein-Miesenbach verfügt über einen Multicopter

Marcus Klein, Franz-Josef Preis, Catherine Seiler und Christian Dietrich bei der Spendenübergabe mit der neuen Drohne  Foto: Walter
  • Marcus Klein, Franz-Josef Preis, Catherine Seiler und Christian Dietrich bei der Spendenübergabe mit der neuen Drohne Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Von Stephanie Walter

Ramstein-Miesenbach. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach kann bei ihren Einsätzen ab sofort auf einen Multicopter zurückgreifen. Die Drohne, die speziell für den Einsatz von Rettungskräften entwickelt wurde, kostet 6.000 Euro und kann vielseitig eingesetzt werden.

Finanziert wurde die Anschaffung durch Spenden. Die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach haben 1.500 Euro beigesteuert und die Volksbank Glan-Münchweiler hat sich mit 2.000 Euro beteiligt. Den Rest der Kosten hat der Förderverein der Feuerwehr übernommen.
Christian Dietrich, Vorstand der Volksbank Glan-Münchweiler, und seine Kollegin Catherine Seiler, Leiterin für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, waren am 24. September in der Ramsteiner Feuerwache vor Ort, um den Spendenscheck an Franz-Josef Preis, den Wehrleiter der Feuerwehr der VG Ramstein-Miesenbach, zu überreichen und den Multicopter in Augenschein zu nehmen.
Die Drohne kommt zum Beispiel bei der Personensuche, der Koordination von Löschvorgängen sowie dem Auffinden von Glutnestern zum Einsatz und verfügt über eine Wärmebildkamera, Lautsprecher und Scheinwerfer. Der Multicopter ist innerhalb von zwei Minuten bereit für den Einsatz und kann eine Geschwindigkeit von maximal 72 km/h erreichen. Das Modell ist 31 Minuten einsatzbereit und kann dann mit den entsprechenden Akkus weiter versorgt werden.
Ein Bildschirm ermöglicht es der Einsatzleitung, die Bilder der Drohne in Großaufnahme zu verfolgen und auszuwerten.
Die Feuerwehrleute nehmen nun an einer Schulung teil und ein Kernteam wird die Steuerung dann im Einsatz übernehmen.
Auch der Jugendfeuerwehr steht eine kleine Drohne zur Verfügung. „So zeigen wir nicht nur, wie modern unsere Wehr ist, sondern bilden schon jetzt die Feuerwehr für die Zukunft aus“, zeigt sich Franz-Josef Preis überzeugt.
Auch der 1. Beigeordnete und Feuerwehrdezernent Marcus Klein ist begeistert von der Anschaffung und bedankt sich herzlich bei allen Spendern. „Wir bemühen uns als VG immer darum, dass unsere Feuerwehr anständig aufgestellt ist. Wie man an dieser Drohne sieht, gibt es hier auch immer Dinge, die den Einsatzkräften ihre Arbeit erleichtern und ganz neue Möglichkeiten bieten. Daher sind wir sehr dankbar für die Unterstützung der Spender, denn diese kommt so auf direktem Wege der Allgemeinheit zu Gute. So sieht Partnerschaft in der Region aus!“ sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ