Barrierefreier Bahnhaltepunkt Niedermohr eingeweiht
Fit für die Zukunft

Ortsbürgermeister Armin Rinder (Mitte) eröffnet den barrierefreien Bahnhaltepunkt  FOTO: WALTER
  • Ortsbürgermeister Armin Rinder (Mitte) eröffnet den barrierefreien Bahnhaltepunkt FOTO: WALTER
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Niedermohr. „Ende gut, alles gut“, so Ortsbürgermeister Armin Rinder bei der Einweihung des barrierefrei ausgebauten, modernisierten Bahnhaltepunktes Niedermohr am 10. September. Nach fast sieben Jahren und umfangreichen Vorbereitungen konnte der Ausbau nun abgeschlossen werden.

„Das Werk ist vollendet und es ist schön geworden. Mein Dank geht im Namen der Niedermohrer an alle, die an dem Projekt beteiligt waren“, so Rinder. Durch den Ausbau ist der Bahnsteig ab sofort, 150 Jahre nach Inbetriebnahme der Eisenbahnstrecke Landstuhl – Kusel, ohne Stufen und Hindernisse zu erreichen, die Züge des Rheinland-Pfalz-Taktes können ebenerdig bestiegen werden. Das Projekt wurde durch das Zukunfts-Investitions-Programm des Landes (ZIP) gefördert.
Auch wenn Bund und Land einen großen Anteil der Kosten tragen, müsse die Kommune ihren Eigenanteil leisten, so Staatssekretär Andy Becht. Er dankte der Gemeinde für ihren Beitrag und betonte, dass auch kleine Gemeinden ein Recht auf Urbanität hätten.
Neben dem Staatssekretär schlossen sich auch Susanne Kosinsky von der DB Station & Service AG, Michael Heilmann, Verbandsdirektor vom Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd, sowie Landrat Ralf Leßmeister dem Dank an. „Wer einen Bahnhof hat, dem öffnet sich das Tor zur Welt und in diesem Fall zur Westpfalz“, so der Landrat. Das sei in Niedermohr auch besonders wichtig, da viele Bürger, darunter auch zahlreiche Schüler, die Bahnstrecke nutzen. sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ