Besonderes ehrenamtliches Engagement
Förderverein der KiTa Sterntaler Niedermohr gegründet

Die Vorstandsmitglieder des neuen Fördervereins | Foto: Patrick Ossartschuk
  • Die Vorstandsmitglieder des neuen Fördervereins
  • Foto: Patrick Ossartschuk
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Niedermohr. Nach einer langen Vorlaufzeit wurde nun endlich der Förderverein für die Kindertagesstätte (KiTa) Niedermohr gegründet. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist die Unterstützung der KiTa in ideeller, und insbesondere in finanzieller Hinsicht.
So sollen zusätzliche Gelder beschafft werden, um den Erzieherinnen und Erziehern sowie den Kindern durch sonst nicht mögliche Anschaffungen den Alltag zu erleichtern oder durch neue Spielgeräte die Vielfalt zu erhöhen. In den Vorstand wurden einstimmig Patrick Ossartschuk (erster Vorsitzender), Jaqueline Horr (stellvertretende Vorsitzende), Frederik Holzhauser (Kassierer) sowie Christian Wigand (Schriftführer) gewählt. Unterstützt wird der Vorstand aktiv von zwei Beisitzerinnen, die den Kontakt zum Elternbeirat sowie zur Ortsgemeinde sicherstellen sollen. Dies sind Mareike Hemm und Jessica Kaiser. Alle stammen aus Niedermohr.
Sobald die letzten Formalien erledigt sind, wird der Verein offiziell seine Arbeit aufnehmen. Dabei geht es um die aktive Werbung von Mitgliedern, die Ansprache potenzieller Unterstützer sowie − in Abstimmung mit dem Elternbeirat und der KiTa − die Veranstaltungsplanung für das kommende Jahr. Daneben ist eine Vielzahl von weiteren Aktionen geplant, um den Förderverein sowie seine Arbeit in der Bevölkerung bekannt zu machen.ps

Kontakt:
PatrickOssartschuk@gmx.de

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ