Förderverein von Freizeitbad Azur beginnt mit Arbeit

Der Vorstand des Fördervereins für das Freizeitbad Azur in Ramstzein-Miesenbach. Von links: Birgit Jung, Gerd Backhaus, Peter Cammisar und Christina Brödel. | Foto: Förderverein
  • Der Vorstand des Fördervereins für das Freizeitbad Azur in Ramstzein-Miesenbach. Von links: Birgit Jung, Gerd Backhaus, Peter Cammisar und Christina Brödel.
  • Foto: Förderverein
  • hochgeladen von Erik Stegner

Von Erik Stegner

Ramstein-Miesenbach. Im Jahr 2025 soll der Neubau des Freizeitbads Azur beginnen. Die Finanzierung steht, und auch das Land hat sein Einverständnis gegeben. Bürgermeister Ralf Hechler beziffert die Gesamtkosten auf 20 Millionen Euro. Vier Millionen kommen als Fördergelder vom Land, rund fünf Millionen bringt die Verbandsgemeinde aus Eigenmitteln ein. Der Rest wird durch einen Kredit finanziert, der so gering wie möglich gehalten werden soll. Dazu sind weitere Einnahmen nötig.

Sponsoren erhalten Spendenquittung

Um diese zu realisieren, wurde kürzlich ein Förderverein gegründet und ins Vereinsregister eingetragen. Vorsitzender ist Gerd Backhaus, sein Stellvertreter Peter Cammisar. Als Schriftführerin fungiert Birgit Jung, für die Finanzen ist Christina Brödel zuständig. Mit Hilfe des Fördervereins wird es nun möglich, mit Firmen und Privatleuten in Kontakt zu treten, um Sponsoren zu finden, die das Projekt finanziell unterstützen. „Wer für das neue Azur spendet, erhält eine Spendenquittung und kann dadurch den Betrag gegenüber dem Finanzamt steuerlich geltend machen“, erklärt Backhaus.

Erste Kontakte mit interessierten regionalen Firmen habe es bereits gegeben. Diese müssten aber in den kommenden Wochen und Monaten weiter intensiviert werden, so der Vorsitzende. Wer sich dem Verein als Privatperson anschließen möchte, um den Neubau des Azurs zu unterstützen, kann sich gerne mit ihm per Mail (gerd-bachhaus@gmx.de) in Verbindung setzen. Die Mitgliedschaft kostet 60 Euro pro Jahr und kommt in vollem Umfang dem Freizeitbad-Projekt zugute.

Förderverein Azur trifft sich 

Zum ersten Treffen des Fördervereins, das am 23. Oktober im Sportheim (Gaststätte „Da Nino“) in Miesenbach stattfand, war auch Bürgermeister Ralf Hechler eingeladen. Er gab einen Überblick zum aktuellen Stand und berichtete von den Planungsanfängen, die bis ins Jahr 2017 zurückreichen. „Es waren sehr interessante Gespräche, aber natürlich ist das erst der Beginn“, erklärte Hechler.

Wie von uns berichtet, wird das neue Bad statt 32 Millionen lediglich 20 Millionen kosten. Möglich wird das, weil auf die Errichtung eines Außenbeckens verzichtet wird. Stattdessen wird es als Neubau ein überdachtes 50-Meter-Becken geben, dessen Dach bei gutem Wetter geöffnet und das Gelände des Freizeitbades mitbenutzt werden kann. Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach hat vom Land kürzlich eine Bestätigung für die angepassten Planungen erhalten. Dadurch müssen die Arbeiten nicht noch einmal komplett europaweit ausgeschrieben werden, was einen schnelleren Baustart ermöglicht. Der Verbandsgemeinderat muss im nächsten Schritt noch die entsprechenden Beschlüsse treffen.

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ