Neujahrsempfang des SPD-Ortsverein „Julius Rüb“ Hütschenhausen
Geeintes, friedliches Europa nicht leichtfertig aufs Spiel setzen

Daniel Schäffner, Michael Detjen, Angelika Glöckner, Hendrik Hering, Volker Nicolay, der Ortsvereinsvorsitzende Volker Schneider und Neumitglied Lars Kurz (von links)  Foto: PS
  • Daniel Schäffner, Michael Detjen, Angelika Glöckner, Hendrik Hering, Volker Nicolay, der Ortsvereinsvorsitzende Volker Schneider und Neumitglied Lars Kurz (von links) Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hütschenhausen. Gut besucht war der Neujahrsempfang, zu dem der SPD-Ortsverein „Julius Rüb“ Hütschenhausen am 20. Januar ins Bürgerhaus Hütschenhausen geladen hatte.
Der designierte SPD-Kandidat für das Ortsbürgermeisteramt, Volker Nicolay, begrüßte den Hausherrn, Ortsbürgermeister Matthias Mahl (CDU) , die anwesenden Gemeinderats- und Verbandsgemeinderatsmitglieder, Bürgermeister anderer Gemeinden sowie den Landtagspräsidenten Hendrik Hering, den Landtagsabgeordneten Daniel Schäffner, die Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner und den Europaabgeordneten Michael Detjen.
Hendrik Hering beschwor in seiner Ansprache das Zusammenstehen aller Demokraten über Parteigrenzen hinweg im Kampf gegen rechten, antidemokratischen Populismus. Es gelte das geeinte, friedliche Europa nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen und einem pessimistischen Zukunftsbild entgegenzuwirken. Dazu müsse und könne gerade sozialdemokratische Politik die Rahmenbedingungen schaffen. Er führte Beispiele aus der Landes- und Bundespolitik an.
Zu seinen Ausführungen zur Gesundheitspolitik passte es, dass zwei Vertreterinnen der örtlichen Gesundheitsversorgung sich vorstellen konnten. Katrin Klein hat am 14. Januar ihre Praxis für Physiotherapie eröffnet und lädt für den 26. Januar zur offiziellen Eröffnungsfeier ein. Katja Trimborn steht kurz vor dem Abschluss der Umbauarbeiten des ehemaligen Gasthauses Kurz ; dort wird im März ihre neue Apotheke eröffnet werden. Zur Situation der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum entwickelte sich ein interessanter Dialog, zu dem auch die anderen politischen Gäste, insbesondere die Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner ihren Beitrag leisteten.
Der Vorsitzende des Vorstands der Bürgerstiftung Hütschenhausen, Hajo Becker, würdigte Anneliese Spicale, die am 11. Januar ihren 90. Geburtstag gefeiert hatte. Aus diesem Anlass hat die Bürgerstiftung einen kleinen Band mit Texten von Anneliese Spicale herausgegeben. Diesen Band, dessen Erlös der Bürgerstiftung zugute kommt, stellte Hajo Becker vor. Der zweimalige Auftritt der „Line Dancers“ umrahmte die Veranstaltung schwungvoll.ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ