Deutsch-Amerikanischer Stammtisch Ramstein
Gelebte deutsch-amerikanische Freundschaft

Am ersten Dienstag des Monats trifft sich der „Deutsch-Amerikanischer Stammtisch Ramstein“. Ein besonders interessantes Zusammenkommen fand dabei am 2. April im Paradox Restaurant statt. Nach der obligatorischen kurzen Begrüßung der Teilnehmer*innen durch „Willkommen in Rheinland-Pfalz!“-Programmkoordinator John Constance, ging es auch direkt zur Sache mit dem Gastbeitrag von Michael Geib, Leiter des Docu Center Ramstein.
Die über 60-jährige Geschichte des deutsch-amerikanischen Zusammenlebens rund um die Ramstein Air Base und in der Pfalz erwachte durch die von Herrn Geib mitgebrachten Ausstellungsstücke zum Leben und konnte mit bloßen Händen angefasst werden. Wobei in diesem Fall zum Schutz der historischen Stücke Glacéhandschuhe übergezogen werden mussten. Das war jedoch nur ein weiterer Beweis für die Geschichtsträchtigkeit der präsentierten Artefakte jahrzehntelanger deutsch-amerikanischer Freundschaft. Die Renner waren dabei beispielsweise der Polizei-Sprachführer oder ein Spickzettel für GIs mit den gängigsten deutschen Ausdrücken zur Verständigung mit den Einheimischen. Auch Stadt- und Verbandsbürgermeister Ralf Hechler stieß zum Stammtisch und gab ebenfalls einige persönliche Anekdoten zum Miteinander mit den Amerikanern in Ramstein zum Besten.
Im Anschluss an den kurzweiligen Gastbeitrag entwickelte sich ein reger Austausch über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des deutsch-amerikanischen Zusammenlebens und die Bedeutung von Institutionen, wie dem Docu Center. Die Mitbegründer des Stammtischs, Bianka und Will Pfannenstiel, boten danach auch schnell an, gemeinsam mit anderen Stammtischlern die Eröffnung der Sonderausstellung „Remember: Zur Geschichte der US-Amerikaner in Pirmasens“ am 14. April zu besuchen und die Arbeit zu unterstützen. Wenn Sie die Stammtischgruppe begleiten möchten, können Sie sich gerne bei constance@atlantische-akademie.de melden.
Der nächste Stammtisch findet am 7. Mai, um 18:30 Uhr im Paradox Restaurant statt mit einem Gastbeitrag der hiesigen SBW International School Westpfalz. Neue Stammtischler sind immer herzlich willkommen!

Autor:

John Constance aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ