Sehenswürdigkeiten und Bimmelbahnfahrt
Gelungene Vereinsfahrt des M.E.T. nach Saarburg

Bei der Vereinsfahrt des M.E.T. erlebten die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm | Foto:  M.E.T.
  • Bei der Vereinsfahrt des M.E.T. erlebten die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm
  • Foto: M.E.T.
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Ramstein-Miesenbach. Wie bereits in den vergangenen Jahren gab es auch dieses Jahr eine Vereinsfahrt des Miesenbacher Ereignis- und Traditionsvereins M.E.T.. Ziel des diesjährigen Ausflugs, bei dem auch Nichtvereinsmitglieder herzlich willkommen waren, war Saarburg.

Bei herrlichem Sommerwetter startete am Samstag, 21. Juli, der vom M.E.T. gesponsorte Bus am frühen Vormittag von Miesenbach Richtung Mettlach. Von dort ging es mit dem Schiff auf eine eineinhalbstündige Fahrt Richtung Saarburg.
Dort konnte die Gruppe das abwechslungsreiche Landschaftsbild des Saarufers mit seinen steil abfallenden Berghängen, tief eingeschnittenen Tälern und seinen Weinbergen bewundern. Auch eine beeindruckende Schleusung des Schiffes, um Höhenunterschiede der Saar zu überwinden, konnten die Teilnehmer erleben.
Nach der Ankunft in Saarburg ging es auf eine halbstündige Bimmelbahnfahrt durch den historischen Stadtkern, der einen Blick auf die Gendarmeriekaserne, die Glockengießerei Mabilon, die historische Justizvollzugsanstalt, die Burg Saarburg und viele weitere Sehenswürdigkeiten bot.
Danach gab es Zeit zur freien Verfügung. Der Großteil der Gruppe schloss sich aber zu einem gemütlichen Essen in einem Restaurant direkt am Leukbach, einem Nebenfluss der Saar, zusammen. Von dort konnte man auch den 18 Meter hohen Wasserfall der Leukbach und die kurfürstliche Mühle bestaunen.
Danach machte sich der M.E.T. mit seinen Gästen wieder Richtung Heimweg auf. Nach der Rückfahrt mit dem Schiff nach Mettlach und der anschließenden Busfahrt wurde gegen 19 Uhr wieder Miesenbach erreicht. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ