Große Unterstützung beim Umwelttag
Gemarkungsreinigung in Ramstein-Miesenbach

Die große Teilnehmerschar bei der Gemarkungsreinigung in Ramstein-Miesenbach am vergangenen Samstagmorgen. | Foto: Stefan Layes
  • Die große Teilnehmerschar bei der Gemarkungsreinigung in Ramstein-Miesenbach am vergangenen Samstagmorgen.
  • Foto: Stefan Layes
  • hochgeladen von Stefan Layes

Ramstein-Miesenbach. Rund 70 Helferinnen und Helfer, Jung und Alt, Groß und Klein, haben sich auch in diesem Jahr wieder an der Gemarkungsreinigung der Stadt Ramstein-Miesenbach beteiligt.

Bürgermeister Ralf Hechler begrüßte die freiwilligen Sammler auf dem Gelände der Stadtgärtnerei zum „Umwelttag“, wo sie in Gruppen aufgeteilt und per Bus zum Startplatz gefahren wurden. Die Bediensteten der Stadtgärtnerei folgten den Sammlern mit ihren Fahrzeugen, um den gesammelten Müll aufzuladen und zum Container zu bringen. Am Ende kam leider erneut ein großer Berg an Müll und Abfall zusammen. Flaschen, Autoreifen, Plastiktüten und Sperrmüll, Felgen, Bauschutt, Kanister mit Öl und Farben, alles wird von rücksichtslosen Zeitgenossen einfach in Wald und Flur entsorgt. Einfach unglaublich, aber auch erschreckend, wie bedenken- und skrupellos manche Menschen auf Kosten der Allgemeinheit und der Umwelt agieren.

Bürgermeister Hechler bedankte sich am Ende besonders bei den Mitarbeitern der Stadtgärtnerei mit ihrem Chef Martin Keller für die tolle Unterstützung und die anschließende Verpflegung in der Halle der Stadtgärtnerei. Sein Dank galt auch Michael Jahke vom E-Center in Ramstein, der die Würstchen für die Teilnehmer der Reinigungsaktion zur Verfügung stellte. Und ein großes Dankeschön galt natürlich allen Sammlerinnen und Sammler für die Zeit und Mühe und die Bereitschaft sich in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ