Pfarrerehepaar Dötzkirchner erhält Verleihungsurkunde
Gemeinsam die Gemeinde auf Kurs halten

Dekan Dr. Thomas Holtmann übergibt die von der Kirchenregierung ausgestellte Verleihungsurkunde  Foto: Kries
  • Dekan Dr. Thomas Holtmann übergibt die von der Kirchenregierung ausgestellte Verleihungsurkunde Foto: Kries
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Ramstein-Miesenbach. Vor fünf Jahren übernahm Pfarrerin Charlotte Dötzkirchner die hauptamtliche Verwaltung der Pfarrstelle Miesenbach. Ein Jahr später kam ihr Ehemann Tobias Dötzkirchner, ebenfalls als hauptamtlicher Verwalter dazu und beide teilten sich die Pfarrstelle. Am vergangenen Sonntag erhielten beide in einem feierlichen Gottesdienst von Dekan Dr. Thomas Holtmann die von der Kirchenregierung ausgestellte Verleihungsurkunde im Vertrauen darauf, dass sie das ihnen übertragene Amt in der neuen Pfarrstelle Miesenbach, auf Grund ihres Ordinationsgelübdes und nach der Ordnung der Landeskirche, treu und gewissenhaft erfüllen werden.
In seiner Ansprache an das Pfarrerehepaar wies Dekan Dr. Holtmann auf die zunehmende Zahl von Kirchenaustritten und Taufverweigerungen hin, die beide christlichen Kirchen zu verzeichnen haben. Die Kirche werde sich verändern. Dennoch solle man nicht verzagen und auf die Botschaft Jesu vertrauen, denn sie helfe, den Glauben zu bestärken.
„Zusammen mit den Ältesten der Gemeinden Ramstein und Miesenbach werden sie beide, Pfarrerin und Pfarrer, die Gemeinden leiten. Sie werden in Wort und Tat Zeugnis geben vom Evangelium, sie werden in Verkündigung, Unterricht, Taufe und Abendmahl, in Seelsorge und Verwaltung der Gemeinde dienen und in Fürbitten Gott anrufen in all ihrer Not.“ Mit Handschlag bestätigte anschließend das Presbyterium eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den beiden Seelsorgern. Musikalisch mitgestaltet wurde der Gottesdienst von den Kindern der Kinderkirche und dem ökumenischen Frauenchor.
Beim anschließenden Empfang im Gemeindehaus der Kirche beglückwünschte Pfarrer Bernhard Schäfer aus der Nachbarpfarrei Steinwenden das Pfarrerehepaar Dötzkirchner mit den Worten: „Wir werden miteinander am Steuer des Schiffs stehen, das sich Gemeinde nennt und dieses auf Kurs halten“ zur Verleihung der Pfarrstelle. Pastoralreferent Stefan Pappon von der katholischen Kirchengemeinde freute sich über die Ökumene, die im Ramstein-Miesenbach gewachsen ist. Er wünschte dem Pfarrerehepaar gutes Gelingen und Gottes Segen für ihr weiteres Wirken. Stadtbürgermeister Ralf Hechler, der sich ebenfalls darüber freute, dass man nun ein Pfarrerehepaar auf Lebenszeit in der Gemeinde hat, überreichte ihnen das Wappen der Stadt Ramstein-Miesenbach. amk

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ