„Olympia-Tage“ des FV Ramstein
„Gemeinsam zurück ins Spiel“

Foto: FV Ramstein

Ramstein-Miesenbach. „Gemeinsam zurück ins Spiel“, unter diesem Gedanken beginnt für alle Mannschaften der „Olympia“ am letzten Juli-Wochenende mit Freundschaftsspielen und Turnieren eigentlich die Saison 2021/2022.
Bereits am Freitag, 30. Juli, beginnen um 18.30 Uhr die B-Junioren mit einem Dreierturnier mit den Mannschaften von Pfälzer Bergland und Mittlerem Glantal. Um 19 Uhr spielt die AH parallel auf dem Rasen gegen den FV Kindsbach.
Am Samstag, 31. Juli, beginnen die G-Jugendmannschaften gegen Westrich und Schönenberg um 10 Uhr. Anschließend spielen die F-Junioren mit Westrich, Westpfalz und Kindsbach um den Turniersieg. Um 14.30 Uhr spielt die C-Jugend gegen Westrich. Um 17 Uhr hat die dritte Mannschaft ihr Kreispokalspiel gegen die zweite Mannschaft aus Pfeffelbach/Konken. Den Abschluss macht die erste Mannschaft der „Olympia“ mit einem Freundschaftsspiel gegen Kohlbachtal um 19 Uhr.
Am Sonntag, 1. August, starten um 10 Uhr die zwei D-Junioren-Teams ein Turnier mit den zwei Mannschaften aus Westpfalz. Um 14 Uhr starten die E-Junioren ihre Spiele. Den Abschluss machen die A-Junioren mit einem Kurzturnier mit Herschberg und Otterbach ab 16 Uhr.
Alle Sportfreunde sind herzlich eingeladen, bei hoffentlich schönem Wetter die Teams der „Olympia“ kennen zu lernen. Die Verantwortlichen haben alles bestens vorbereitet.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ