Närrische Whisky-Probe bei den Bruchkatzen Ramstein
Genussvoller Abend auf Anordnung von Prinz Markus I.

Foto: Karnevalverein Bruchkatze Ramstein
2Bilder

Ramstein-Miesenbach. Auf Anordnung von Prinz Markus I.(Markus Kuproth) vom Karnevalverein Bruchkatze Ramstein fand am 21. Februar erstmals eine närrische Whisky-Probe statt . Rund 45 Personen, darunter auch Karnevalisten der Miesenbacher Vielläppcher, KG Deidesheim und vom KC Rot-Weiß Kaiserslautern fanden sich in der Narrenstube ein, um sechs auserlesene schottische Whisky-Sorten zu testen. Klassisch im Schottenrock gekleidet eröffnete Vizepräsident Andreas Franz zusammen mit Prinz Markus I. unter musikalischer Begleitung eines Dudelsackspielers den außergewöhnlichen Abend. In sechs verschiedenen Gängen wurden den Testern Whisky-Sorten aus vier unterschiedlichen schottischen Regionen der Marken Highland Park, Auchentoshan, Glenmorangie, Talisker, Laphroaig Triple Wood und Ardbeg mit unterschiedlicher Geschmacksnote und Reifezeit kredenzt. Zu jedem Gang wurde zusätzlich ein kleines Häppchen in Form von Schokolade, Schinken , Käse sowie Käse-Hackfleischsuppe durch die Damen der Senatsgarde gereicht. Fachmännisch erklärten die Schottland-Fans Franz und Kuproth die Herstellung der Whiskys von den Grundzutaten bis zum fertigen Destillat. Während getrunken, gegurgelt und gegessen wurde, sorgte Barde Tobias Layes an der Gitarre für musikalische Unterhaltung mit passenden Whisky-Songs. Durch den Applaus der Gäste, konnte der Glenmorangie als Siegerwhisky ermittelt werden. In einem speziellen Kelch wurde der Gewinner nochmals in die Runde zum Genuss rumgereicht. Das Ramsteiner und Miesenbacher Karnevalslied und eine Schunkelrunde rundeten den überaus gelungenen Abend ab. ps

Foto: Karnevalverein Bruchkatze Ramstein
Foto: Karnevalverein Bruchkatze Ramstein
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ