Jahresabschluss-Training
Großer Andrang beim TanzSportVerein Ramstein

- Besonders bedankt hat sich Vorstand Lothar Röhricht (6.v.r.) bei den Trainer:innen v.r.: Katharina und Cal Kleemann, Stefanie und Günter Röhricht-Meßmer, Christine Röhricht-Glas, Manuela Peterson, Willi Lein und bei den Turnierpaaren Christa/Karlheinz Wundsam, Susanne/Axel Brauner, Corinna/Stephan Heidenreich und Andrea Bacher/Uli Czempinski.
- Foto: Paul Glas
- hochgeladen von Lothar Röhricht
Tanzen, genießen, kommunizieren und ganz viel Spaß beim Tanzsportverein.
Schon seit 38 Jahren treffen sich immer zum Jahresende Mitglieder des TanzSportVereins Ramstein in der Kiefernkopfhalle Miesenbach und bringen außer Tanzschuhen auch Gläser, Teller, Besteck und etwas Kulinarisches zum Genießen mit.
Schon kurz nach Mittag am 7. Dezember verwandelte sich die Halle. Am Eingang wird ein elegant geschmückter Weihnachtsbaum, von echten Weihnachtssternen umrahmt, die Abendgäste begrüßen. Darunter sind für alle Mitglieder kleine Geschenke ausgelegt. Auch die vielen Tischquadrate vor der Bühne werden toll dekoriert. Für jeweils 10 Mitglieder-Gedecke reicht darauf der Platz rund um zwei glitzernde Weihnachtssterne mit von Karlheinz Wundsam gebundenen Tannengestecken dazwischen. Bunte Kugeln spiegeln sich dann im Kerzenlicht.
Auf elf Tischen zwischen Eingang und Theke präsentiert sich abends das kalt-warmen Buffet von Vorspeisen bis Torten. Der Vorstand fasst sich bei der Begrüßung besonders kurz, denn alle möchten nicht lange auf den Genuss der mitgebrachten Speisen warten und anschließend auch noch ausgiebig tanzen.
Eng wird es auf der Tanzfläche, als Stefanie zum LineDance-Training einlädt.
Schnell wechseln die Rhythmen und auch wenn's nicht immer gleich klappt, beim Wiederholen stimmt die Richtung. Beim Standard- und Lateintanzen helfen sich Paare untereinander, schauen, wie andere die Figuren umsetzen und probieren neue Folgen. Viele Jahreserlebnisse machen die Runde und Zukunftspläne reifen an den Tischen.
Ganz ohne Offizielles geht’s auch an diesem Jahresabschluss-Training nicht.
Lothar Röhricht dankte seinen Präsidialkolleginnen und Ausschussmitgliedern für die immer mehr werdende, tolle Zusammenarbeit, denn der Verein zählt mit über 300 Mitgliedern jetzt zu den großen im Verband. Enorm gewachsen sind die Kinder-/Jugendgruppen; aber auch bei denen, die als Freizeitsport Tanzen wöchentlich trainieren oder lernen möchten, ist der Zuspruch ungebrochen.
Besonders erfolgreich sind die vielen Turnierpaare:
Corinna und Stephan Heidenreich eilen von Turniersieg zu Turniersieg und stehen ganz kurz vor ihrem Aufstieg in die A-Klasse. In ihren höchsten, den internationalen S-Klassen repräsentieren die Paare Saar, Wundsam, Bacher/Czempinski und ganz neu dazugekommen auch Axel und Susanne Brauner den Ramsteiner Tanzsportverein. Bei Turnieren starten, und das ist allseits bekannt, auch viele Mitglieds-Turnierpaaren die in der Ramsteiner OBP-Gruppe dabei sind, aber für andere Clubs starten: Kribelbauer-Duhl, Mertz, Seibert, Dietz/Herbrand, Schulz, Theisinger, Müller und ganz neu als Mitglieder Kerstin Schmitt und Thorsten Funk.
Dass fast alle Leistungspaare anwesend sind, beweist, wie wohl sie sich bei uns fühlen, denn im TanzZentrum mit dem Schwerpunkt auf Freizeit-Breitensporttanzen ist das Gesamtmotto
„Tanzen macht Spaß“!
Autor:Lothar Röhricht aus Ramstein-Miesenbach |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.