Green School-AG veranstaltet ersten Veggie-Day
Großer Andrang in der großen Pause des Reichswald-Gymnasiums

Der große Zuspruch zeigte deutlich, dass das vegetarische Essen richtig gut ankam Foto: RWG
6Bilder
  • Der große Zuspruch zeigte deutlich, dass das vegetarische Essen richtig gut ankam Foto: RWG
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Es ist doch wahr: Aus dem alltäglichen Unterricht können kreative und unter Umständen zukunftsweisende Innovationen entstehen. So geschehen im Englisch-Leistungskurs der MSS12 von Herrn Stramm.
Im Nachgang zu einer Unterrichtsreihe, die das Thema „Umwelt“ zum Gegenstand hatte, waren sich alle im Saal einig, dass man vor Ort ein Projekt kreieren möchte, dass in der Schule zu einem höheren Bewusstsein hinsichtlich des nachhaltigen Umgangs mit unseren Ressourcen führen soll. So war die „Green School“-Idee geboren. Neben weiteren Projektansätzen, die kurz- und mittelfristig greifen sollen, spielt auch das Essensangebot am Reichswald-Gymnasium hinsichtlich des Konsumverhaltens eine entscheidende Rolle.
Am 24. Juni war es dann so weit: Die Green School-AG des Reichswald-Gymnasiums veranstaltete ihren ersten „Veggie-Day“, an dem sie in Ergänzung zum regulären Angebot des Schulkiosks leckere vegetarische Speisen anbot. Der Andrang in den beiden großen Pausen bestätigte alle Teilnehmer darin, den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen. So soll im kommenden Schuljahr einmal monatlich ein eben solches Angebot realisiert werden. Ein herzlicher Dank ging an den Sponsor, das Edeka- Center Jahke aus Ramstein. mha

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ