Ausstellung des Docu Centers Ramstein
„handshake“ ist gefragt

Kaiserslautern. „handshake“, die Ausstellung des Docu Centers Ramstein, die die Pfalzbibliothek Kaiserslautern zurzeit zeigt, wird aufgrund des großen Publikumsinteresses bis Samstag, 22. April, verlängert. Seit mehr als 70 Jahren leben US-Amerikaner und Deutsche zusammen in der Pfalz. Doch es stellt sich die Frage, wie man sich auf so ein Zusammenleben eigentlich vorbereitet. Die hier stationierten US-Soldaten und ihre Familien werden mit einer Vielzahl von Welcome Guides über den Standort und seine Einrichtungen informiert.

Daneben gibt es Reiseführer für die nähere und weitere Umgebung und schließlich Informationsbücher über Deutschland und die Deutschen. Für deutsche Arbeitnehmer bedeutete bereits die Besatzungszeit eine Umstellung, mussten sie doch innerhalb kurzer Zeit eine Fremdsprache lernen. Illustriert werden die Materialien durch etliche Fotos namhafter Fotografen, die zum Teil noch nicht in der Öffentlichkeit zu sehen waren. Die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, ist montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 16 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Am Karsamstag, 8. April, bleibt die Bibliothek des Bezirksverbands Pfalz geschlossen.red

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ