Gemarkungsumgang zum Kranichwoog
Informationen zum Naturschutzprojekt

Der erste von drei Flachteichen des Natrschutzprojekts ist bereits ferti gestellt  Foto: Ruof/frei
2Bilder
  • Der erste von drei Flachteichen des Natrschutzprojekts ist bereits ferti gestellt Foto: Ruof/frei
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hütschenhausen. Am Sonntag, 19. Mai, startet um 9.30 Uhr am Bürgerhaus in Hütschenhausen der traditionelle Gemarkungsumgang der CDU im Ort. In diesem Jahr geht's ins Bruch zum Kranichwoog. Eingeladen sind alle, die sich dafür interessieren, was es mit dem gerade im Bau befindlichen Naturschutzprojekt genau auf sich hat. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wer ist Träger der Maßnahme? Wann kommen die Wasserbüffel? Was sind die Projektziele? Werden auch Kraniche hier landen? Wann ist alles fertiggestellt? Auf diese und viele weitere Fragen gibt es die Antworten vor Ort. Zudem zeigt und erläutert der Fahrer eines der großen im Einsatz befindlichen Bagger, wie die Arbeiten vonstatten gehen.
Los geht's mit einem zünftigen, kostenfreien Frühstück am Bürgerhaus. Die Wege zum Woog sind zwar gut befestigt, dennoch ist festes Schuhwerk in jedem Witterungsfall empfehlenswert. ps

Der erste von drei Flachteichen des Natrschutzprojekts ist bereits ferti gestellt  Foto: Ruof/frei
Wann kommen die Wasserbüffel zum Woog?  Foto: NABU/frei
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ