David Blauth ausgezeichnet
Junger Autor erhält literarische Auszeichnung

David Blauth  | Foto: RWG

Ramstein-Miesenbach. Im öffentlichen Diskurs sind Krisen zur Zeit nahezu omnipräsent. Umso wichtiger ist es, angesichts der besonderen Umstände unserer Zeit, die Hoffnung zu bewahren. Nur so können Herausforderungen erfolgreich bewältigt werden.
Doch was ist Hoffnung? Was schenkt uns Mut? Was lässt uns verzweifeln? Und wo ist sie überhaupt zu finden, diese optimistische Grundeinstellung?
Schülerinnen und Schüler von 480 Schulen in ganz Rheinland-Pfalz waren eingeladen, sich mit dem Thema Hoffnung auseinanderzusetzen. Entstanden ist dabei eine Vielzahl ebenso inspirierender wie interessanter Texte.
Eine Auszeichnung für einen der besten Texte ging in diesem Jahr an David Blauth, Schüler der MSS 11 des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums.
Am 26. Mai durfte er im Rahmen der Preisverleihung in der Aula des Gymnasiums auf dem Weierhof in Bolanden am Donnersberg seinen Gewinnertext vortragen und seinen Preis entgegennehmen.
Sein Text überzeugte durch sprachliche Präzision und einer feinfühligen Annäherung an das Thema Hoffnung.
Alle Siegertexte wurden in einer Anthologie veröffentlicht, die über den Buchhandel erworben werden kann (ISBN: 978-3-86685-957-9).
Um die Koordination und Betreuung des Wettbewerbs hatte sich Sabrina Laux, die den Fachkonferenzvorsitz Deutsch inne hat, gekümmert.
Die Schulgemeinschaft des Reichswald-Gymnasiums gratuliert David Blauth zu seinem Erfolg. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ