Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Karin Ewer in den Ruhestand verabschiedet

Karin Ewer (Mitte) wurde von Bürgermeister Ralf Hechler (links) und dem 1. Beigeordneten Marcus Klein (rechts) in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: Stefan Layes
  • Karin Ewer (Mitte) wurde von Bürgermeister Ralf Hechler (links) und dem 1. Beigeordneten Marcus Klein (rechts) in den Ruhestand verabschiedet.
  • Foto: Stefan Layes
  • hochgeladen von Stefan Layes

Karin Ewer, langjährige Mitarbeiterin bei der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, wurde vergangene Woche in den Ruhestand verabschiedet.
Nach Abschluss der Berufsfachschule und der Mittleren Reife bewarb sich Frau Ewer 1982 bei der Verbandsgemeinde. Zum 1. August 1983, nach der Eröffnung des neuen Rathauses in Ramstein, begann Frau Ewer ihre Ausbildung bei der Verwaltung. Nach Abschluss der Ausbildung kam sie zum Einwohnermeldeamt, wo sie sich als sachkundige, freundliche und zuverlässige Mitarbeiterin bewährte. In den letzten Monaten hatte die Mutter zweier Söhne, die seit einem schweren Unfall 1981 auf den Rollstuhl angewiesen ist, zunehmend gesundheitliche Probleme, weshalb ihr nun auch rückwirkend der Rentenbezug gewährt wurde.
Bürgermeister Ralf Hechler und der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Marcus Klein, bedankten sich bei der Mitarbeiterin für die langjährige hervorragende Zusammenarbeit und überreichten neben Präsenten und dem Wappen der Verbandsgemeinde die Urkunde für die „in langjähriger treuer Pflichterfüllung geleisteten Dienste“. Wie Bürgermeister Hechler erwähnte, unterstützte Frau Ewer neben ihrer Arbeit beim Einwohnermeldeamt mit ihren hervorragenden Englischkenntnissen die Kolleginnen und Kollegen auch als Übersetzerin bei internationalen Trauungen, amtlichen Schreiben und sonstigen Anlässen. Bürgermeister Hechler hob die positive Lebenseinstellung von Frau Ewer hervor, die für alle immer ein gutes Wort übrig habe und von den Kollegen sehr geschätzt werde.
Dem Dank und den guten Wünschen schlossen sich Büroleiter Martin Kalkowski und Abteilungsleiter Mathias Wittemann sowie Heike Rudolphi für das Ordnungsamt und Margit Ketzler für das Einwohnermeldeamt an. Für den Personalrat gratulierte Mario Gerber mit einem Präsent.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ