Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Karin Ewer in den Ruhestand verabschiedet

Karin Ewer (Mitte) wurde von Bürgermeister Ralf Hechler (links) und dem 1. Beigeordneten Marcus Klein (rechts) in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: Stefan Layes
  • Karin Ewer (Mitte) wurde von Bürgermeister Ralf Hechler (links) und dem 1. Beigeordneten Marcus Klein (rechts) in den Ruhestand verabschiedet.
  • Foto: Stefan Layes
  • hochgeladen von Stefan Layes

Karin Ewer, langjährige Mitarbeiterin bei der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, wurde vergangene Woche in den Ruhestand verabschiedet.
Nach Abschluss der Berufsfachschule und der Mittleren Reife bewarb sich Frau Ewer 1982 bei der Verbandsgemeinde. Zum 1. August 1983, nach der Eröffnung des neuen Rathauses in Ramstein, begann Frau Ewer ihre Ausbildung bei der Verwaltung. Nach Abschluss der Ausbildung kam sie zum Einwohnermeldeamt, wo sie sich als sachkundige, freundliche und zuverlässige Mitarbeiterin bewährte. In den letzten Monaten hatte die Mutter zweier Söhne, die seit einem schweren Unfall 1981 auf den Rollstuhl angewiesen ist, zunehmend gesundheitliche Probleme, weshalb ihr nun auch rückwirkend der Rentenbezug gewährt wurde.
Bürgermeister Ralf Hechler und der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Marcus Klein, bedankten sich bei der Mitarbeiterin für die langjährige hervorragende Zusammenarbeit und überreichten neben Präsenten und dem Wappen der Verbandsgemeinde die Urkunde für die „in langjähriger treuer Pflichterfüllung geleisteten Dienste“. Wie Bürgermeister Hechler erwähnte, unterstützte Frau Ewer neben ihrer Arbeit beim Einwohnermeldeamt mit ihren hervorragenden Englischkenntnissen die Kolleginnen und Kollegen auch als Übersetzerin bei internationalen Trauungen, amtlichen Schreiben und sonstigen Anlässen. Bürgermeister Hechler hob die positive Lebenseinstellung von Frau Ewer hervor, die für alle immer ein gutes Wort übrig habe und von den Kollegen sehr geschätzt werde.
Dem Dank und den guten Wünschen schlossen sich Büroleiter Martin Kalkowski und Abteilungsleiter Mathias Wittemann sowie Heike Rudolphi für das Ordnungsamt und Margit Ketzler für das Einwohnermeldeamt an. Für den Personalrat gratulierte Mario Gerber mit einem Präsent.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ