Projektstart mit symbolischem Spatenstich
Kindertagesstätte „Am Altenwoog“ wird neu gebaut

Der Bau hat begonnen Foto: Walter

Von Stephanie Walter

Ramstein-Miesenbach. Der Neubau der Kindertagesstätte „Am Altenwoog“ in Miesenbach hat begonnen. Am Freitag, 19. Juni, ging das Projekt mit einem symbolischen Spatenstich an den Start. Das neue Objekt wird die vierte Kindertagesstätte in Trägerschaft der Stadt sein.

Mit dem Bau der Kita habe man auf das neue Kita-Plus-Zukunftsgesetz sowie auf die starken Geburtenjahrgänge reagiert, so Bürgermeister Ralf Hechler. Insgesamt seien es rund 90 Kitaplätze, die laut Bedarfsplanung des Kreises in Ramstein-Miesenbach benötigt werden, da alle Kindertagesstätten voll belegt sind. Entsprechend hatte der Stadtrat am 11. April 2019 entschieden, die viergruppige Einrichtung auf dem Grundstück neben der Neuapos-tolischen Kirche, das sich im Besitz der Stadt befindet, zu bauen.
Insgesamt wurden für den Neubau 2,3 Millionen veranschlagt. Davon sind 1,4 Millionen Euro nach Richtlinien des Landkreises zuschussfähig. Darüber hinaus werden 600.000 Euro Bundesmittel und rund 360.000 Euro vom Landkreis erwartet. Den restlichen Betrag von 1,35 Millionen Euro wird die Stadt Ramstein-Miesenbach übernehmen. Im August 2021 soll die neue Kita, für die erst noch ein Name gefunden werden muss, ihre Pforten öffnen, sodass dann insgesamt 420 Kinder einen Kindergartenplatz haben werden. „Wir freuen uns auf das neue Haus, das hier Mitten im Grünen mit bester Infrastruktur entsteht“, so Hechler, der sich auch bei Landrat Ralf Leßmeister für die Unterstützung des Landkreises bedankte. Der Landrat war ebenfalls beim Spatenstich dabei und gratulierte zu dem zukunftweisenden Vorhaben. „Uns stehen noch viele Erweiterungen und Neubauten im Landkreis bevor und in Ramstein-Miesenbach machen wir nun den Anfang“. sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ