Kommunalpolitiker Hermann Jung mit Landesehrennadel geehrt

Hermann "Herminator"Jung (links) wurde für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz im Dienste der Gemeinschaft von Landrat Ralf Leßmeister mit der Landesehrennadel geehrt | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
  • Hermann "Herminator"Jung (links) wurde für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz im Dienste der Gemeinschaft von Landrat Ralf Leßmeister mit der Landesehrennadel geehrt
  • Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Kaiserslautern. Der Kommunalpolitiker Hermann Jung aus Hütschenhausen wurde mit der Landesehrennadel für seinen jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz im Dienste der Gemeinschaft ausgezeichnet. Bei einer kleinen Feier am Mittwoch, 10. Juli, in der Kreisverwaltung überreichte Landrat Ralf Leßmeister im Auftrag der Ministerpräsidentin diese überaus verdiente Ehrung.
In seiner Laudatio betonte Leßmeister, dass das Land mit der Verleihung der Ehrennadel Bürger ehre, die sich seit mindestens zwölf Jahren ehrenamtlich in der kommunalen, sozialen, wissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Selbstverwaltung eingesetzt und ausgezeichnet haben.
Mit seinem politischen und ehrenamtlichen Engagement habe Hermann Jung diese Voraussetzungen im höchsten Maße erfüllt. So freute sich Landrat Leßmeister, dass Ortsbürgermeister Matthias Mahl die Initiative ergriffen und dem Land diese Ehrung für Jung vorgeschlagen hatte.

Nach Genesung von tragischem Unfall direkt wieder ins Ehrenamt

Seit 1994 war Hermann Jung ohne Unterbrechung Ratsmitglied der Ortsgemeinde Hütschenhausen. Von 2014 bis 2019 war er als Erster Beigeordneter für die Gemeinde unterwegs. Von 1999 bis 2024 engagierte er sich auch als Mitglied im Verbandsgemeinderat Ramstein-Miesenbach, dabei war er von 2009 bis 2014 Zweiter Beigeordneter. Nach einem tragischen Unfall auf dem Bauernhof seines Bruders lag er 2014 mehrere Wochen in kritischem Zustand im künstlichen Koma. Die Rekonvaleszenz dauerte mehrere Monate, aber er ließ sich davon nicht abhalten, nach der Genesung sofort wieder sein Ehrenamt auszuüben.
Leßmeister griff bei der Schilderung des großen Engagements von Jung für die Gemeinde auch auf die eine oder andere Anekdote aus seiner eigenen Amtszeit als ehemaliger Ortsbürgermeister von Hütschenhausen zurück. Er habe stets auf die Unterstützung von Jung bauen können, der im Dorf liebevoll als "Herminator" bezeichnet wird. Auch sei Ehefrau Helma Jung immer bereit, ihren Mann im Ehrenamt zu unterstützen. Dafür dankte ihr der Landrat mit einem Präsent.
Zu den ersten Gratulanten gehörten Bürgermeister Ralf Hechler und der bisherige Ortsbürgermeister Matthias Mahl und der gerade neu ins Amt eingeführte Ortsbürgermeister Achim Wätzold. Sie alle dankten "Herminator" Hermann Jung für seinen großen Einsatz. red

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ