Ostermarkt in Kottweiler-Schwanden ein voller Erfolg
Kreative Hobbykünstler machen Lust auf den Frühling

Kottweiler-Schwanden. Unter dem Motto „Hobbykünstler stellen ihre Werke aus“ hat der Vereinsring Kottweiler-Schwanden wieder zu einem Ostermarkt in das Robert-Schuman-Heim eingeladen. Und wieder hat das Angebot an kleinen Kunstwerken alle Erwartungen übertroffen. Bereits im Eingangsbereich blühte der Frühling zwischen Enten, Hasen und Hühnern aus Pappmaché in fröhlichen Farben. Wer in den großen Ausstellungsraum des Robert-Schuman-Heimes gelangen wollte, kam an Hermann Haas aus Schrollbach nicht vorbei. Er präsentierte sein überaus reichhaltiges Angebot an Holzarbeiten gleich unten im Erdgeschoss. Lustige Hasen in allen Farben und Formen oder bunte Vogelhäuschen verschiedener Bauweisen hat er auf mehreren Tischen aufgebaut. Im Obergeschoss hat sich direkt am Eingang das mehrköpfige Kreativ-Team aus Kottweiler platziert. Marion Borger-Urschel, stellvertretend für die gesamte Frauenpower, zeigt stolz die eigenen, liebevoll gestalteten Kreationen an bunten Sträußen, Kränzen und Gestecken. Obwohl es sich um künstliches Pflanzenmaterial handelt, glaubt der Betrachter, echte Blüten zu sehen. Gewinne werden wie immer für einen gemeinnützigen Zweck innerhalb der Ortsgemeinde gespendet. Das gilt auch für Henny Feil, die wieder Volkskunst aus dem Erzgebirge präsentiert. Die kleinen bunten Holzfiguren, Eier und Käfer sind eine willkommene Variante für den Osterstrauß. Frau Follet aus Kaiserslautern zeigt ihren edel aussehenden Schmuck aus Glas und bringt mit ihren geschmackvollen Kreationen die Augen der Frauen und Mädchen zum Leuchten. Wer bunte, selbst gestrickte Socken und Strümpfe mag, der begibt sich an den Stand von Anneliese Kern aus Eulenbis. Ihre Hobbys sind Stricken und Töpfern. Das Ehepaar Weidenmüller aus Enkenbach-Alsenborn zeigt eine riesige Auswahl an bemalten Eiern. Eine unendliche Fülle an Motiven aus verschiedenen Techniken halten die Besucher bei ihrem Rundgang auf. Herr Weidenmüller hat außerdem eine große Sammlung von Fossilien und Steinen.
Die Eheleute Schwamm aus Kaiserslautern gehen bei der Ausübung ihres Kunsthandwerks getrennte Wege. Während Herr Schwamm beispielsweise Fensterbilder und Lampenschirme aus edlem Tiffany-Glas herstellt, widmet sich Frau Pütz-Schwamm der Herstellung von österlicher Deko aus Papier. Ein wirklich sehenswertes Angebot.
Das Ehepaar Mohr bietet bemalte Kacheln und Grußkarten an. Die durch verschiedene Techniken (zum Beispiel Serviettentechnik) entstehende Motive sind nahezu unerschöpflich.
Am Stand nebenan stehen Paula Scherne und Klara Frenger und können ihre Blicke nicht von den bunten gehäkelten Schnecken lösen, die Stephanie Hügel aus Kottweiler-Schwanden und Roswitha Lackmann aus Miesenbach neben gestrickten Tierfiguren, Puppen und Schultertüchern anbieten. Schließlich kaufen die beiden Mädchen die Objekte ihrer Begierde.
Ursula Becker und Sieglinde Keller sind an ihrem Tombolastand sozusagen die Glücksbringer. Sie verkaufen Lose und versprechen, dass jedes Los gewinnt. Und sie halten ihr Versprechen. Die insgesamt sehr schönen Preise sind ausnahmslos gespendet. Der Erlös aus dem Losverkauf geht an den Vereinsring zur Finanzierung seiner Aufgaben.
Auch für das leibliche Wohl war gut gesorgt. Kaffee und Kuchen stammen ebenfalls ausschließlich aus Spenden. Der Verkaufserlös ging diesmal an den Förderverein zum Erhalt der Prot. Kirche Kottweiler-Schwanden. kap

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ