Deutsch-Amerikanische Kunstausstellung im Rathaus eröffnet
Kunst verbindet
Ramstein-Miesenbach. „Communities in Living Color“ - so lautet der Titel der Deutsch-Amerikanischen Kunstausstellung, die derzeit in der Verbandsgemeindeverwaltung zu sehen ist. Die Eröffnung der Ausstellung, in der junge Schülerinnen und Schüler aus Ramstein-Miesenbach und der US-Militärgemeinde ihre kreativen Werke zeigen, fand am vergangenen Mittwoch statt.
Von Stephanie Walter
So kann man noch bis zum 6. Juni zu den regulären Öffnungszeiten der Verwaltung die rund 100 Werke der Nachwuchskünstler auf allen Stockwerken des Rathauses bewundern. Mit dabei sind farbenfrohe, aber auch düstere Kunstwerke. Realistische Zeichnungen, Collagen und abstrakte Kunst sind ebenso zu finden wie Tonarbeiten.
Die Kunststücke werden im Rahmen des Landesprogramms „Willkommen in Rheinland-Pfalz!“ ausgestellt. Entsprechend bedankte sich Bildungsreferentin Sarah Wagner von der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Bürgermeister Ralf Hechler ganz herzlich bei allen Beteiligten. Ihr Dank galt vor allem den Schülerinnen und Schülern.
Mit dabei waren neben vier Schulen der US-Militärgemeinde auch das Reichswald-Gymnasium, die Realschule plus Am Reichswald, die Wendelinusgrundschule und die Internationale Schule Westpfalz.
„Eure Kreativität und euer Talent bringt uns hier zusammen“, betonte auch John Constance, Projektkoordinator von „Willkommen in Rheinland-Pfalz“, der die Ausstellung als Bilderbuchprojekt für die Zusammenarbeit der deutschen und amerikanischen Gemeinden bezeichnete.
„Nichts verbindet so gut, wie die Kunst und wir sehen heute so viel Kreativität. Diese Schönheit können wir gemeinsam teilen“, so Oberst Jason Edwards von der US Army abschließend. Er wurde begleitet von KMC Commander John Wood.
Im Anschluss an die Begrüßung hatten die rund 100 Besucher der Eröffnung die Gelegenheit, die Ausstellung zu erkunden und miteinander und mit den jungen Künstlern ins Gespräch zu kommen. sw
Autor:Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.