Kunstpreise für das Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach

Preisverleihung Europäischer Wettbewerb | Foto: red

Ramstein-Miesenbach. Die Fachschaft Kunst des Reichswald-Gymnasiums Ramstein-Miesenbach hat sich wieder mit großem Erfolg am „Europäischen Wettbewerb“, der in diesem Jahr zum Thema „Europäisch gleich bunt“ ausgeschrieben wurde, beteiligt.
Jurierungen fanden auf Landkreis-, Landes- und Bundesebene bei 13 Aufgaben für vier Altersgruppen statt. Insgesamt gingen 28 Preise an 22 Schüler des Reichswald-Gymnasiums, wobei einige gleich mehrere Auszeichnungen erhalten haben.
Am erfolgreichsten waren Mia Meier (Klasse 9) und Ava O’Connel (Klasse 8), die jeweils drei Preise gewonnen haben: einen Bundespreis, einen 1. Landespreis und einen 1. Preis des Landkreises Kaiserslautern.
Sehr erfolgreich war auch Lilly Grimm (MSS 12), die einen 1. Landespreis und einen 1. Preis des Landkreises überreicht bekam. Auch Adeline Lajqi (Klasse 7) konnte sich über einen 1. Landespreis freuen. Weitere 2. und 3. Landespreise gingen an Klara Hubert (MSS 12), Nele Schlicher (MSS 12) Tabea Weber (Klasse 8) und Estelle Rossel (Klasse 6).
Preise des Landkreises haben Orell Amann (MSS 13), Philipp Geßner (MSS 13), Lea Vollmar (MSS 12), Nina Lenhardt (MSS 11), Lena Leyser (MSS 11), Jolina Röthke (MSS 11), Amelie Burkart (Klasse 10), Aurelia Rudolphi (Klasse 9), Lea Reiss (Klasse 8), Fiona Rose (Klasse 7), Veronika Alles (Klasse 6), Alan Jaroszuk (Klasse 6), Hande Cevik (Klasse 5) und Fynn Schneider (Klasse 5) gewonnen.
Die Werke sind im Kunstunterricht von Leonie Garth, Dominik Forster, Jana Schieler und Michael Seyl entstanden.
Bei der Ehrung der Preisträger aus den Schulen im Landkreis Kaiserslautern, die im Deutschordenssaal der Kreissparkasse Kaiserslautern stattfand, wurden die Urkunden und Preise von Landrat Ralf Leßmeister und der Ersten Kreisbeigeordneten Gudrun Heß-Schmidt überreicht. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ