Ralf Hechler und Marcus Klein:
Landesregierung muss klare Regeln für Veranstaltungen festlegen

Foto: Pixabay

Ramstein-Miesenbach. „Wir und alle anderen Veranstalter in der Region brauchen dringend eine verlässliche Regelung für Veranstaltungen“, so der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, Ralf Hechler. „In der Stadt planen wir alleine mit dem Congress Center Ramstein (CCR) über Sommer zahlreiche Kulturevents. Da müssen wir jetzt schon etwas konkreter wissen, was mit „Großveranstaltung“ gemeint ist.“

„Die Landesregierung lässt uns da bislang komplett im Regen stehen“, ergänzt der 1. Beigeordnete und Landtagsabgeordnete Marcus Klein. Bis Ende August sollen Großveranstaltungen in Rheinland-Pfalz nicht erlaubt sein. „Das gilt natürlich für Rock am Ring, das weiß jeder.“ Aber auf die Frage, ab welcher Personenzahl das Verbot zählt, sagte Ministerpräsidentin Dreyer die Betroffenen, wüssten, wer gemeint sei.

„Ich kann wegen vieler Nachfragen sagen, dass das nicht der Fall ist“, so Klein. Unklar sei, ob damit beispielsweise auch die Burgspiele in Landstuhl gemeint seien oder jede Kerwe und jedes Dorffest über Sommer, egal welcher Größe und in welchem Format.

„Es kann nicht sein, dass man hier die Verantwortung einmal mehr komplett nach unten durchreicht“, so Bürgermeister Hechler. In anderen Bundesländern seien jetzt Zahlen von etwa 1000 Besuchern genannt worden, die über Sommer wieder möglich sein sollen.

„Natürlich erwarten wir kein Hellsehen. Es bleibt ein Risiko hinsichtlich des Infektionsgeschehens. Aber ein bisschen konkreter, was jetzt erlaubt ist oder auch nicht, muss es schon sein, das ist nicht zu viel verlangt“, so Klein. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ