Landessausbildungsbeauftragte übergeben Naturlehrpfad an das Pfadfinderzentrum

Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen eines Ausbildungswochenendes des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder LV RLP/S wurde auch das Projekt Naturlehrpfad im Pfadfinderzentrum Kurpfalz, das von der „Stiftung Pfadfinden“ unterstützt wird, an das Pfadfinderzentrum übergeben. Mit dem Projekt Biber am Mohrbach, dem Bau einer Wildbienen- und Insektenwand, dem Projekt Honigbienen, den Schildern von Fauna und Flora des Pfadfinderzentrums, dem Projekt Kräuterschnecke und mit der Montage der letzten Info Tafel „Die Fotosynthese“ wurde das Projekt von den beiden Landesausbildungsbeauftragten des BdP Michelle Büttner und Wiebke Spieß dem Pfadfinderzentrum offiziell übergeben. Beide waren von der geleisteten Arbeit begeistert, sie betont wie wichtig die Ökologische Bildung auch in der Pfadfinderarbeit ist und unterstrichen noch einmal die Nachhaltigkeit der Projekte. Beide sind überzeugt, dass der Naturlehrpfad bei zukünftigen Ausbildungsveranstaltungen des Landesverbandes im Pfadfinderzentrum die Ausbildung bereichern wird. Wie Projektleiter Berthold Müller betonte, waren neben den die Pfadfindergruppen, auch Gruppen, die in diesem Jahr im Pfadfinderzentrum zu Gast waren und die einige Grundschulklassen in das Projekt integriert. Der Grundstein für weitere Maßnahmen im Natur- und Umweltschutz ist gelegt und weitere Projekte werden schon geplant bzw. sind mit dem Bau des Artenschutzturms schon in der Umsetzungsphase.
Bild: Eigentum BdP Stamm Kurpfalz Ramstein
Ausbildungsbeauftragte Michelle Büttner li. und Wiebke Spieß beim befestigen der letzten Info Wand „Die Fotosynthese“

Autor:

Berthold Mueller aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ