Ramstein-Miesenbach. Es war ein gemütlicher Abend in der adventlich geschmückten Eingangshalle des Reichswald-Gymnasiums. Drei Tage vor dem dritten Adventssonntag Gaudete freuten sich zahlreiche Gäste, Ehemalige, Kollegen und „aktive“ Schüler über ein schön gestaltetes Programm und ein vorweihnachtliches Zusammensein. Zahlreiche Liedbeiträge und Texte standen dabei unter dem Motto „Krieger des Lichts“ – ein Liedtext, der von der deutschen Musikgruppe Silbermond stammt. Ergänzt wurden die meditativen Texte, die Dorothea May, Christina Mayer und Dorothee Bauer vorbereitet hatten, von weihnachtlichen Liedern des „RWG-Schulchors“ sowie von instrumentalen Beiträgen aus der Barockzeit und Stücken von Johann Sebastian Bach, Friedrich Händel und Arcangelo Corelli. Fiona Tetzlaff (Cello), Chloé Barthelemy (Flöte), David Blauth (Klavier), Dirk Janes und Rena von Essen-Spellmann (Geige).
Die weihnachtlichen Stücke zur Einstimmung hatten Fiona Tetzlaff und Maria Weyand auf dem Cello begleitet. Um die Organisation der Technik kümmerten sich Tim Stemler und Luca Kapahnke, den traditionellen Weihnachtspunsch steuerte auch in diesem Jahr – dies ist zur guten Tradition geworden – Lateinlehrer Heinz-Ludwig Radermacher bei. red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden. Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.