100 Jahre Sportvereinigung Miesenbach
Mehr als 200 Gäste in der Sporthalle am Kiefernkopf

Ehrung durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz und den Sportbund Pfalz  Foto: PS/SV Miesenbach
  • Ehrung durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz und den Sportbund Pfalz Foto: PS/SV Miesenbach
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 11. Mai, hat die Sportvereinigung Miesenbach gemeinsam mit über 200 Gästen in der komplett gefüllten Sporthalle am Kiefernkopf darauf zurückgeblickt, seit 100 Jahren in Bewegung zu sein.
Der erste Vorsitzende Werner Nicklas eröffnete stilecht mit einer Drehorgel und begrüßte die Gäste aus Politik, Verbänden und verschiedene Sponsoren, aber auch die zahlreich erschienenen Ehrenmitglieder der Sportvereinigung. Durch das Programm führten dann Simone Eberts und Jörn Steinhauser. Auf die Laudatio durch Bürgermeister Ralf Hechler folgte eine Ehrung durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz und den Sportbund Pfalz durch den Vizepräsidenten Dr. Ulrich Becker. Trygve Haag sprach für den Pfälzer Turnerbund, der Landrat Ralf Leßmeister und Vertreter verschiedener Vereine aus Miesenbach und Ramstein, von Sponsoren, aber auch der protestantische Pfarrer überbrachten ebenfalls ihre Glückwünsche.
Es folgte der kulturelle Höhepunkt, der maßgeblich dazu beitrug, dass die Festveranstaltung einen so kurzweiligen Verlauf nahm. „Der Mann der 1.000 Stimmen“ Harry Borgner erfreute die Gäste mit seinem Gesang und seiner Gitarre. Der Dank, einen solch hochkarätigen Gast im Programm haben zu können, gebührt Thomas Heinz. Die weitere musikalische Begleitung erfolgte durch Herbert Gensinger.
Schließlich folgte der inhaltliche Höhepunkt des Abends: ein mit mehr als 150 Bildern aus der Vereinsgeschichte umrahmter hervorragender Vortrag zur Vereinsgeschichte durch Gerhard Schirra. Ihm ist auch die umfangreiche Ausstellung mit Erinnerungsstücken und Bildern zu verdanken, die im Eingangsbereich der Halle aufgebaut war. Ab dem Sommer wird die dann noch etwas erweiterte Ausstellung im Heimatmuseum in Ramstein für alle Interessierten zu besichtigen sein.
Alle Gäste verbrachten einen sehr schönen Abend und bleiben der Sportvereinigung Miesenbach sicherlich auch in den kommenden Jahren verbunden.ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ