Ortsrandreinigung in den Ortsteilen Steinwenden, Obermohr und Weltersbach
Mehr als 50 Helfer und Helferinnen beteiligen sich

Ortsrandreinigung in Steinwenden mit über 50 Helfern
 | Foto: Gemeinde Steinwenden
2Bilder
  • Ortsrandreinigung in Steinwenden mit über 50 Helfern
  • Foto: Gemeinde Steinwenden
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Ramstein-Miesenbach. Mehr als 50 Bürger der Ortsgemeinde haben sich am Samstag, 21. April, an der Ortsrandreinigung in den Ortsteilen Steinwenden, Obermohr und Weltersbach beteiligt.
Leider gibt es immer noch Menschen, die die wunderschöne Natur durch das achtlose Wegwerfen von Abfällen verschandeln, trotz der hervorragenden Möglichkeiten, im Landkreis den Müll ordnungsgemäß und kostenlos zu entsorgen. „Mit dieser Aktion, die jährlich durchführt wird, wollen wir, dass in der gesamten Bürgerschaft ein Bewusstsein für eine Saubere Umwelt entsteht und das gelingt immer mehr, denn der aufgestellte Container war in diesem Jahr erstmals nicht ganz gefüllt“, resümierte Bürgermeister Matthias Huber.
Die Umweltaktion hat allen viel Spaß gemacht und als Dankeschön gab es nach dem Arbeitseinsatz noch ein leckeres Mittagessen im Dorfgemeinschaftshaus. (ps)

Ortsrandreinigung in Steinwenden mit über 50 Helfern
 | Foto: Gemeinde Steinwenden
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ